Das Erste wird seine Karnevals-Dosis im kommenden Jahr etwas ausweiten: Nachdem sich der Sender zuletzt die zuschauerschwachen Shows "Frankfurt Helau" und "Bütt an Bord" aus dem Südwesten sparte (DWDL.de berichtete), wird es 2016 mit "KarnevalsKracher" ein neues Format geben, das vom Hessischen Rundfunk beigesteuert wird.

Die 90-minütige Sendung läuft erstmals am Donnerstag, den 16. Februar um 20:15 Uhr und soll eine Art "Frischekur für die traditionelle Fernsehfastnacht" darstellen, wie es heißt. Das bedeutet, dass "KarnevalsKracher" ganz ohne Tusch und Elferrat auskommen wird. Ganz neu ist die Idee aber freilich nicht, schließlich folgte die zuletzt 2015 ausgestrahlte ZDF-Show "Karnevalissimo" einem ganz ähnlichen Konzept.

Spannend sind die "KarnevalsKracher" im Ersten letztlich vor allem mit Blick auf die Moderation: Diese wird nämlich von Bernd Stelter und Olivia Jones übernommen. "Da können Marianne und Michael einpacken", ist sich der Travestiestar sicher. Und Stelter sagt: "Wir spielen mit Klischees und Selbstironie. Ich bin der Karneval, Olivia der Kracher."

Erklärtes Ziel ist es, die Grenzen zwischen Comedy, Kabarett und Karneval verschwimmen zu lassen. Damit das gelingt, sind auch Comedians erlaubt, die außerhalb der "fünften Jahreszeit" durch die gesamte Republik touren, darunter Matze Knop, Lizzy Aumeier und Kay Ray. Abseits der "KarnevalsKracher" werden im Ersten auch 2017 wieder die klassische Karnevalsshows "Wider den tierischen Ernst", "Mainz bleibt Mainz", "Düsseldorf Helau" und "Karneval in Köln" zu sehen sein.