Bereits im kommenden Juni soll unter dem Namen European Data News Hub eine gemeinsame Europa-Plattform der Nachrichtenagenturen AFP, ANSA und dpa an den Start gehen, das gaben die drei Unternehmen nun in einer Pressemitteilung bekannt. Auf der frei zugänglichen Plattformen soll es Texte, Fotos, Videos und Audiobeiträge zu bestimmten EU-Themen geben. Auch Infografiken sind geplant. European Data News Hub soll zudem in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch daherkommen.


AFP, ANSA und dpa wollen die Inhalte auf der Plattform auch internationalen Medien bereitstellen. "Ein Ziel des European Data News Hub ist es, die Bevölkerung über EU-Themen zu informieren, aber auch Diskussionen anzuregen über die Themen, die Menschen in Europa und weltweit bewegen", heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Unternehmen. Als Beispiele werden die Themen Umweltschutz, Migration und Arbeitslosigkeit genannt.

Das Projekt wird Fördermittel der Europäischen Kommission erhalten, die Macher betonen allerdings, dass man redaktionell unabhängig sei. AFP, ANSA und dpa verbreiten die Inhalte auch über ihre eigenen Netzwerke. Nach dem Launch will man an weitere Daten-Spezialisten und Nachrichtenagenturen aus Europa herantreten und sie zum Mitmachen ermutigen.