Logo: SAT.1Erst kürzlich feierte "K 11 - Kommissare im Einsatz" bei SAT.1 einen neuen Quotenrekord, "Lenßen und Partner" hat den jahrelang kränkelnden 18 Uhr-Sendeplatz saniert. Die "C.S.I."-Serien verhelfen zudem derzeit Vox und RTL zu ungeahnten Quotenhöhenflügen. Angesichts dieser Tatsachen verfiel man bei SAT.1 wohl auf die Idee, beides zu kombinieren.

Herausgekommen ist eine Crime-Doku, zu der man auch schon das passende Kürzel gefunden hat: "KTI", was für "Kriminaltechnisches Institut" steht. In der Tat fühlt man sich bei der Beschreibung der Dokusoap unwillkürlich an "C.S.I." erinnert: "Ein Kapitalverbrechen, ein Tatort, ein Opfer - und viele unsichtbare Hinweise, die es zu entschlüsseln gilt. Die Spezialisten des "KTI" tun genau das: Sie sichern Spuren, suchen Beweise, analysieren Indizien und obduzieren Opfer, um Täter erfolgreich überführen zu können", so SAT.1 in einer Mitteilung.

Im Mittelpunkt stehen die Gerichtsmedizinerin Dr. Maria König, die von Joey Cordevin gespielt wird, und der Kriminalhauptkommissar Maximilian Stahl, dargestellt von Eric Engesser. Mit einem Team von Toxikologen, Technikern, Biomedizinern etc. sowie mit Hilfe modernster Technologien sollen sie versuchen, selbst kleinste Spuren zu einer lückenlosen Indizienkette zusammenzusetzen und somit Täter zu überführen. "Dabei ergänzen sich die rationale Rechtsmedizinerin und der zupackende Beamte perfekt: Er schätzt das untrügliche Urteil der analytisch denkenden Medizinerin und zieht sie oft zu Verhören hinzu. Sie weiß ganz genau, dass ihre Indizien nur durch seine Ermittlungstätigkeit in den richtigen Zusammenhang gesetzt werden können", so SAT.1 weiter.

Der Arbeitstitel des neuen Formats, von dem die Münchner Produktionsfirma Constantin Entertainment, die auch für "K 11" und "Lenßen und Partner" verantwortlich zeichnet, zunächst eine Folge produziert , lautet "KTI - Menschen lügen, Beweise nicht!". SAT.1 sieht das neue Format als eine Fortentwicklung seiner bisherigen Crime-Dokus für die Primetime. Die Dreharbeiten für die erste 60-minütige Folge beginnen am 9. März in München.