Erst vor wenigen Wochen hat Facebook Änderungen an seinem Newsfeed vorgenommen, infolgedessen die Reichweite zahlreicher Beiträge von Medienseiten stark zurückgegangen ist. Nun weitet das Social Network einen Test aus, bei dem auch deutsche Nachrichtenportale Posts als "Eilmeldung" markieren können. In den USA experimentierten damit bereits einige lokale und nationale Portale wie die "Washington Post" - offenbar mit guten Ergebnissen. Laut Facebook wiesen die entsprechenden Posts eine vier Prozent höhere Klickrate auf, die Shares stiegen sogar um elf Prozent.

Ab dieser Woche wird der Test nun ausgeweitet, zu den US-Portalen kommen 50 weitere Plattformen aus Nordamerika, Lateinamerika, Europa und Australien hinzu. Aus Deutschland haben Spiegel Online, Zeit Online, Stern, und Focus Online die Möglichkeit, einen Beitrag pro Tag als Eilmeldung zu markieren. Mit dabei aus dem deutschsprachigen Raum ist zudem noch das Schweizer Portal Blick.ch.

Facebook betont, dass man weiteren Plattformen die Möglichkeit geben wolle, Posts als Eilmeldungen zu markieren, wenn die Ausweitung des Tests nun erfolgreich verlaufe. Als Eilmeldungen markiert werden können übrigens auch Facebook-Live-Sessions. Die teilnehmenden Portale können außerdem entscheiden, für wie lange das Label "Eilmeldung" bestehen bleibt - maximal sind sechs Stunden vorgesehen.