Bild: ProSieben"Abwechslung zum Thema Nummer 1" verspricht ProSieben für die Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft und will damit vor allen Dingen das weibliche Publikum ansprechen. Zu diesem Zweck startet der Sender am 20. Mai die Marketingkampagne "WM for the Girls".

Für "WM for the Girls" wurde ein Logo entwickelt, das auf die entsprechenden Programminhalte hinweisen soll und diese flankiert. Die Kampagne selbst bestehe aus Werbeopenern, IDs, Trailer- und Rubrikenverpackungen und werde von On-Air-Kooperationen begleitet, so ProSieben.

Inhaltlich wird es bei ProSieben während der Fußball-WM zahlreiche Spielfilme, darunter viele sogar als Free-TV-Premiere geben. So zeigt ProSieben während dieser Zeit "Während du schliefst", "The Hours", "America's Sweethearts", "Flight Girls", "Stadt der Engel", "Chicago", "Gelegenheit macht Liebe" und "Große Mädchen weinen nicht". Zudem soll es mal wieder "Sex and the City" richten: In einer Wunschaktion dürfen Fans die fünf besten Folgen wählen, die dann in der Primetime ausgestrahlt werden. Feste Rubriken in allen Magazinen sollen darüberhinaus "das nötige Know-How" liefern, "um perfekt auf die WM vorbereitet zu sein", so ProSieben.

"Unser wichtigster Ansatz war, das omnipräsente Thema Fußball positiv zu betrachten und zu begleiten. Bei unserer Kampagne 'WM for the girls' legen wir dabei den besonderen Fokus auf die weibliche Sichtweise zur Fußball-WM", so Malte Hildebrandt, Leiter des ProSieben-Marketings, zu der Kampagne.