
Im Bereich Lizenzhandel, dem Kerngeschäft der TMG, entwickelte sich der Umsatz mit 160,5 Millionen Euro erfreulich. In 2005 konnten erneut Lizenzverträge mit allen Marktteilnehmern abgeschlossen werden. TMG verlängerte die Zusammenarbeit mit Warner Bros. und sicherte sich die Free TV-Rechte an über 50 weiteren Filmen des Hollywood-Studios.
Im Geschäftsbereich Produktion wurde ebenfalls in das Programmvermögen investiert. Im Jahr 2005 realisierte das TMG-Tochterunternehmen Clasart Film insgesamt vier Produktionen. Dazu gehören die beiden Fernsehmehrteiler der Rosamunde-Pilcher-Reihe „Zauber der Liebe“ und „Die Muschelsucher“ sowie der Kinofilm „Die Wolke“, basierend auf dem gleichnamigen Buch-Bestseller, und der neue Film von Margarethe von Trotta, „Ich bin die Andere“.
Im Videogeschäft hat Concorde Home Entertainment auch im Jahr 2005 wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Das „Phantom der Oper“ setzte sich nach der Veröffentlichung sofort auf Platz 1 der Kauf-DVD Charts. Darüber hinaus etablierte Concorde Home Entertainment mit der „Classic Selection“ ein neues DVD-Label.
Der Broadcasting-Bereich der TMG hat sich ebenfalls positiv entwickelt. Der Umsatz von Tele 5 verzeichnete einen leichten Anstieg während des letzten Jahres und reflektiert die nach dem Relaunch zum reinen Spielfilmsender geplante Marktanteilssteigerung für das Jahr 2005. ATV+ in Österreich verdoppelte die Netto-Werbeeinnahmen und erzielte mit einem Marktanteil von 3,5 Prozent in der Zielgruppe der 12-49-Jährigen ebenfalls eine deutliche Steigerung, teilte die TMG am Mittwoch mit.
Für das laufende Jahr geht der von Herbert Kloiber geführte Medienkonzern von einem stabilen Wachstum des TV-Werbemarktes aus, das sich in steigenden Programminvestitionen der Fernsehsender manifestieren werde.