
Hinter dem Projekt steht der amerikanische Hauptgesellschafter Trinity TV. Der neue Sender soll als 24-Stunden-Vollprogramm vorerst digital über Satellit und Kabel ausgestrahlt werden. Ein Teil des Programms wird aus synchronisierten Formaten des amerikanischen Schwestersenders bestehen.
Zusätzlich werde es aber auch neu produzierte Formate aus Deutschland geben, kündigte Kröhne im „Kontakter“ an. Um die Popularität des Senders zu steigern, sollen bekannte deutsche Persönlichkeiten ins Boot geholt werden, berichtet der Branchendienst. Im Gespräch sei Ex-ARD-Talker Jürgen Fliege.