2017 interviewten einige Youtuber vor der Bundestagswahl Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Inhaltlich wertvoll waren die Gespräche nicht gerade, das Interview mit Merkel hatte aber durchaus seinen ganz eigenen Charme (DWDL.de berichtete). Für Redaktion und Produktion damals verantwortlich war die ProSiebenSat.1-Tochter Studio71, die nun ein ähnliches Projekt auf der Münchner Sicherheitskonferenz umsetzt.

Das Team wird dabei deutlich internationaler als 2017: An allen drei Konferenztagen werden Ana Kasparian (USA), Haifa Beseisso (Dubai), Mirko Drotschmann (Deutschland) und Mihai-Alexandru Hash (Rumänien) in einer YouTube Creator Lounge Interviews führen. Robin Blase (Deutschland) ist zudem als Außenreporter mit dabei und soll Hintergründe liefern. Drotschmann war bereits vor zwei Jahren im Team, das Merkel und Schulz interviewte.

Die Interview-Partner der Youtuber sind durchaus hochkarätig. Angekündigt haben sich unter anderem die Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sowie der ehemalige britische Premierminister Tony Blair. Weitere feststehende Gesprächspartner sind die estnische Staatspräsidentin Kersti Kaljulaid, Ex-US-General Ben Hodges, der Generalsekretär von Amnesty International Kumi Naidoo, der Historiker Timothy Garton Ash sowie der US-Politikexperte Ian Bremmer. Zum Abschluss der Konferenz wird auch der Chairman der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, im Interview mit den Youtubern Bilanz ziehen.

Interviews und Reportagen sollen auf der eigens dafür eingerichteten Youtube-Seite #yourmsc sowie auf den Kanälen der beteiligten Youtuber ausgestrahlt werden. Zusammen kommen die fünf Youtuber übrigens auf fast acht Millionen Abonnenten. Youtube Deutschland unterstützt Studio71 bei der Umsetzung, konkret etwa bei der Einrichtung der Creator Lounge auf dem Gelände der Sicherheitskonferenz. Nutzer können sich ab sofort unter dem Hashtag #yourmsc einbringen und auch Fragen vorschlagen.