Im März hat MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt kurz nach der letzten "Charité"-Staffel gegenüber DWDL.de bereits angedeutet, dass es mit der Serie sehr wahrscheinlich weitergehen wird. Nun ist die dritte Staffel Gewissheit. Zunächst berichtete die "Bild", dass die Fortsetzung fixiert sei, die Zeitung beruft sich auf "MDR-Kreise". Gegenüber DWDL.de bestätigt Das Erste: "Es wird eine 3. Staffel 'Charité' geben - das wurde in der letzten Fernsehprogrammkonferenz verabschiedet."

Zuletzt ging es nur noch um die Zustimmung der Fernsehprogrammkonferenz, die galt aufgrund der vielen positiven Kritiken und vor allem auch aufgrund der nach wie vor sehr guten Zuschauerzahlen als sicher. Schon seit einiger Zeit wurde ohnehin bei UFA Fiction an den Büchern für die dritte Staffel gearbeitet, nun können auch alle weiteren Planungen beginnen.

Und auch inhaltlich gibt es bereits die ersten Infos rund um die dritte Staffel. Vor zwei Wochen sagte Jana Brandt gegenüber DWDL.de, dass die dritte Staffel 1961 spielen werde. "Die Charité liegt ja direkt im Berliner Grenzgebiet und wir glauben, dass das der nächste Punkt ist, der die Charité politisch noch einmal neu definiert hat. In der Medizin geht es unter anderem um Fortschritte in der Krebsforschung." Wie die "Bild" berichtet, will man in den neuen Folgen die Geschichten von Otto Prokop (Leiter der Gerichtsmedizin an der Charité), Ingeborg Rapoport (Leiterin der Kinderklinik) und Regine Witkowski (Humangenetikerin) erzählen.

Wann genau die Dreharbeiten für die neuen Folgen starten, steht derweil noch nicht fest. Dazu ist es noch zu früh. Klar ist nur, dass erneut wieder alle Hauptdarsteller ausgetauscht werden - das macht der große Zeitsprung, Staffel zwei spielte während des Zweiten Weltkriegs, auch nötig. Haupt-Protagonist ist und bleibt aber natürlich die Charité selbst.