Mitte des Jahres hat Frank Dopheide überraschend die Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group verlassen. Spekuliert wurde über Differenzen zwischen Dopheide und dem Aufsichtsrat. In einer Pressemitteilung des Unternehmens hieß es damals nur, Dopheide wolle sich 2020 wieder unternehmerisch engagieren - nun ist auch klar, was genau er machen wird. So heuert er bei Gabor Steingarts neuem Medienunternehmen, Media Pioneer, an. Das hat Steingart in seinem neuesten "Morning Briefing" bekanntgegegen.
Demnach ist Dopheide ab sofort bei Media Pioneer an Bord und soll unter anderem als Markenexperte "unsere Pionierarbeit vorantreiben". Nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft soll Dopheide zudem in den Aufsichtsrat des Unternehmens einziehen. Mit Ingo Rieper gibt es bei Media Pioneer einen weiteren ehemaligen "Handelsblatt"-Mann in der Führung, der Ex-Finanzchef des Verlags ist CEO von Media Pioneer.
Das geplante Nachrichtenportal von Media Pioneer soll im kommenden Frühjahr an den Start gehen. Steingart bezeichnete das Portal in der Vergangenheit als "unabhängig von politisch besetzten Aufsichtsräten und frei von kommerzieller Werbung". Finanziert werden soll es über ein Klub-Modell und Veranstaltungen. Chefredakteur wird Michael Bröcker, der zuvor in gleicher Position bei der "Rheinischen Post" arbeitete.
Media Pioneer wird 2020 aber nicht das einzige Projekt von Frank Dopheide sein. So hat der ehemalige Chef der Agentur Grey auch "Human Unlimited" angekündigt. Mit diesem neuen Dienstleister will er Unternehmen zu Themen wie Haltung und Purpose beraten. "Human is the next big thing", heißt es auf der Webseite des Unternehmens.