Im März gingen die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und Holger Steltzner, der seit 2002 dem Kreis der Herausgeber angehörte, überraschend getrennte Wege. "Die Grundlage für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Herausgebern war nicht mehr gegeben", hieß es damals in einer knappen Pressemitteilung der "FAZ".
Nachdem die faktische Trennung also schon mehr als ein halbes Jahr zurückliegt, haben sich beide Seiten nun doch noch auf eine einverständliche Trennung geeinigt. Von einer "gütlichen Einigung" war am Samstag von Seiten der "FAZ" die Rede. Andreas Barner, Vorsitzender des Aufsichtsrats, dankte Steltzner für insgesamt 27 Jahre Einsatz für die Zeitung.
In diesem Zusammenhang würdigte er besonders "Steltzners Dienst als erfolgreicher Herausgeber und wünschte ihm für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute", wie es heißt. Seit 1993 war Golger Steltzner für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" tätig. Sein Nachfolger war Herausgeber ist Gerald Braunberger.