Wohl annähernd jeder Abonnent von Netflix stand schon vor der Qual der Wahl: Die übermäßig große Auswahl an Inhalten, die der Streamingdienst bietet, führt auch dazu, dass die Entscheidung für eine bestimmte Serie oder einen bestimmten Film häufig allzu schwer fällt. Wie einfach war doch da die Zeit, als man nur die Auswahl aus ein paar linearen Sendern hatte und das nehmen "musste", was die Programmplaner für diesen Zeitpunkt vorgesehen hatten. Mit diesem Lean-Back-Erlebnis experimentiert man nun auch bei Netflix.
Unter dem Namen "Netflix Direct" wird nun, zunächst ausschließlich in Frankreich, ein lineares Programm angeboten, das Serien und Filme nach einem vorgegebenen Sendeplan zeigt. Dabei handelt es sich natürlich um ein zusätzliches Angebot, das sich aktuell nur für einen Teil der französischen Kunden und nur über die Website von Netflix abrufen lässt, sukzessive soll es für alle französischen Nutzer verfübar sein. Die Möglichkeit, Serien, Filme und weitere Inhalte jederzeit auf Abruf zu sehen, bleibt davon unberührt.
Frankreich habe man als Land für diesen Test ausgewählt, weil dort der traditionelle TV-Konsum noch sehr beliebt sei und viele Zuschauer die Vorteile eines linearen Programms zu schätzen wüssten, erklärt Netflix. "Egal, ob Ihnen die Inspiration fehlt oder Sie Netflix zum ersten Mal entdecken: Sie können sich mitreißen lassen, ohne einen bestimmten Titel auswählen zu müssen, und sich von der Vielfalt des Netflix-Katalogs überraschen lassen", preist der Streaming-Dienst das neue Feature an.
Netflix testet häufig neue Funktionen zunächst nur in ausgewählten Märkten - je nachdem, wie diese dort angenommen werden, können sie später auch in weiteren Ländern oder weltweit ausgerollt werden.