Der "kicker" feierte in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen - und mehr fast vier Jahrzehnte hinweg war Rainer Holzschuh so sehr mit dem Sportmagazin verbunden wie kein Zweiter. Jetzt hat der langjährige Chefredakteur seinen endgültigen Rückzug angekündigt: Zum Ende des Jahres wird Holzschuh als Herausgeber beim "kicker" aufhören.
"Durch die lange Tätigkeit beim kicker ist ein Lebenstraum für mich in Erfüllung gegangen", sagte der Journalist, der schon 1971 zum "kicker" kam. "Ich habe jedes Jahr, jeden Monat genossen und war stets bemüht, die Werte des 'kicker' im Geiste von Walther Bensemann und Karl-Heinz Heimann an unsere Leser weiter zu vermitteln. Ich bin von seiner Zukunft ebenso überzeugt wie mich die Vergangenheit tief beeindruckt hat."
Rainer Holzschuh hatte einst zunächst als Reporter gearbeitet, ehe er 1983 für fünf Jahre als Pressesprecher zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) wechselte. 1988 kehrte er schließlich als Chefredakteur zum "kicker" zurück, 2010 wurde er schließlich dessen Herausgeber. Einen Nachfolger soll es übrigens nicht geben - stattdessen sollen die Chefredakteure Jörg Jakob, Rainer Franzke und Alexander Wagner die Aufgaben unter sich aufteilen.
"Am großen Erfolg der Marke 'kicker' war Rainer Holzschuh maßgeblich beteiligt", erklärte Bärbel Schnell, Geschäftsführerin des Olympia-Verlags. "Über viele Jahre hinweg galt er als das Gesicht des kicker, war seriöser Interviewpartner bei allen Themen rund um das Fußballgeschehen und - als hervorragend vernetzter Kenner der Szene - ein gern gesehener und kompetenter Gast in Rundfunk und TV. Wir haben ihm viel zu verdanken."