Andrea Langhans wird damit die Nachfolge von Dr. Nicola Hirsch antreten, die am 31. August aus dem Rundfunkrat ausgeschieden ist.
Andrea Langhans studierte Lehramt für Volksschulen und ist seit Januar 1998 als Schulleiterin einer Gemeinschaftsgrundschule tätig. 1993 bis 2005 war sie Mitglied des Hauptpersonalrats für Grund- und Hauptschulen beim Schulministerium in Düsseldorf. Von 1994 bis März 2004 war Langhans bereits im Schukrundfunkrat des WDR tätig. Im Rundfunkrat übernahm sie 2002 die Stellvertretung für ein Mitglied des Gremiums - seit 2003 gehört sie dem Rat als vollwertiges Mitglied an.
Außerdem hat der Rundfunkrat des WDR sieben Mitglieder für den Verwaltungsrat gewählt. Vorsitzender des Verwaltungsrates ist seit 1999 Dr. Ludwig Jörder, der im Amt bestätigt wurde. 1985 wurde er im Mitglied des Verwaltungsrats - von 1980 bis 1985 war er bereits im Rundfunkrat des WDR tätig.
Weitere Mitglieder des Verwaltungsrates sind Lothar Hegemann, Prof. Dr. Gisela Losseff-Tillmanns, Ilka von Boeselager, Michael Kroemer, Walter Probst und Dr. Karl-Heinz Schaffartzik.
Von den insgesamt neun Mitgliedern des WDR Verwaltungsrats werden laut WDR-Bestimmungen vom Personalrat des WDR gewählt.