Unter dem Titel "Weil wir Champions sind" hat TVNow einen Film angekündigt, den Constantin Television derzeit für die Plattform produziert. Die Dreharbeiten laufen in Bonn und Umgebung. Die Rede ist von einer "Hommage an die Lebensfreude". Die Komödie, die eine Adaption des spanischen Films "Campeones" ist, soll das Anderssein feiern und humorvoll an einen inklusiven Umgang mit allen Menschen appellieren. 

Als Hauptdarsteller für den Film hat man Wotan Wilke Möhring engagiert. Er spielt einen erfolgsverwöhnten Basketballtrainer, der nach einigen Fehltritten Sozialstunden ableisten muss. Sein neues Team ist eine Mannschaft mit geistig behinderten Menschen. Die Basketballerinnen und Basketballer werden allesamt von Menschen mit Behinderungen gespielt, für alle bedeutet der Film ein Schauspieldebüt. Antonia Riet, Tanino Camilleri, Luca Davidhaimann, Christian Forst, Nico Michels, Jonas Relitzki, Jochen Riemer, Simon Rupp und Matthias Sander sind Teil des Basketball-Teams. 

In weiteren Rollen sind auch Katharina Schüttler ("Dogs of Berlin"), Ben Münchow ("Das Boot"), Ursula Werner ("Der Junge muss an die frische Luft") und Sabine Vitua ("Pastewka") zu sehen. Ab dem Frühjahr 2022 soll der Film bei TVNow zur Verfügung stehen - der Streamingdienst der Mediengruppe RTL heißt dann voraussichtlich schon RTL+. Später soll der Streifen auch bei Vox ausgestrahlt werden. 

"Weil wir Champions sind" ist eine Produktion von Constantin Television für TVNow. Executive Producer ist Oliver Berben, Produzentin Nina Viktoria Philipp. Oliver Philipp und Andreas Fuhrmann verantworten das Drehbuch nach einem Original von David Marqués und Javier Fesser. Regie führt Christoph Schnee, hinter der Kamera steht Armin Golisano. Unter der Leitung von Frauke Neeb, Programmdirektorin TVNow, und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland, übernimmt Vanessa Kloth die redaktionelle Verantwortung. Gefördert wird das Filmprojekt von der Film- und Medienstiftung NRW.