Foto: DWDL.deMit den umstrittenen Leser-Reportern der "Bild" habe er kein Problem gibt Gottschalk zu Protokoll und erwidert dem danach fragenden Journalisten: "Ich führe ein solch öffentliches Leben, dass ich es in Ordnung finde. Bei dir würde ich sagen, du wärst verzweifelt." Zudem habe "Bild" mehr Hemmungen als man denke, was die Veröffentlichung mancher eingesandter Fotos betreffe.

Mit dem Abschied, den die Zuschauer bald vom analogen Fernsehen nehmen müssen, wird auf lange Sicht auch ein Abschied von Gottschalk verbunden sein. Wenn Handyfernsehen sich durchgesetzt habe, werde er "Wetten dass...?" nicht mehr machen, da er dafür schlicht zu groß sei. "Ich werde die Kurve kriegen, bevor dieser Wahn beginnt", sagt er mit dem Verweis darauf, dass das neue Medienzeitalter für die junge Generation sicher "toll" sei. Es handle sich inzwischen um eine völlig andere Zeit: "Ich bin deswegen Radiostar geworden und bin bei Menschen jenseits der fünfzig immer noch beliebt, weil sie nichts anderes hatten", sagt Gottschalk mit Blick auf die heutige Vielfalt der elektronischen Medien.
 
 
Unglaublich entspannt und harmonisch wirkte die "Begegnung" von Thomas Gottschalk mit den Pressekollegen. Nicht zuletzt wohl wegen eines hohen Maßes an Professionalität und Jovialität, das der Moderator aussttrahlt und dem man sich nur schwerlich entziehen kann. Das "Du" ist an der Tagesordnung, Antworten werden mit dem Hinweis "ich formulier das für euch schon mal" gegeben und die Journalisten werden scherzhaft umgarnt: "Sogar du packst es nervlich. Wer solche Strümpfe anzieht, kann auch mit meiner Jacke leben", bekommt eine Kollegin zu hören, die nach Gottschalks Garderobe für die kommende Sendung fragt.

So viel Kritik man an Gottschalk und "Wetten dass...?" unter Umständen auch äußern könnte, so muss man ihm eines in jedem Fall lassen: Sein Handwerk versteht er wie kaum ein zweiter. Bleibt zu hoffen, dass dies auch morgen bei der Sendung der Fall sein wird. DWDL.de wird wieder vor Ort sein und am Sonntag Vormittag in aller Ausführlichkeit berichten. Wetten, dass...?