Inzwischen gehört es fast schon zum Standard, dass TV-Anbieter ihren Kunden das TV-Signal nicht nur auf den heimischen Fernseher liefern, sondern auch eine App zum mobilen Empfang auf Smartphones und Tablets anbieten. Auch die Astra-Tochter HD+ führt zum 29. September "HD+ ToGo" nun eine entsprechende Option ein, mit der sich der Live-Stream von über 50 HD-Kanälen nutzen und auf deren Mediatheken zugreifen lässt.

Kunden von HD+ müssen dafür aber zusätzlich in die Tasche greifen: Auf den normalen Preis von HD+ kommen für "ToGo" noch fünf Euro obendrauf. Die ToGo-Option aist aber monatlich unabhängig vom HD+-Vertrag kündbar. Im ersten Monat lässt sich HD+ ToGo ohne Zusatzkosten nutzen. Zwei Streams können auf bis zu fünf verschiedenen Geräten gleichzeitig genutzt werden, auch im EU-Ausland wird das möglich sein.

Andreas Müller-Vondey, Leiter Vertrieb und Marketing der HD Plus GmbH: "Jetzt können TV-Fans die Vorzüge von HD+ wirklich überall genießen. Mit HD+ ToGo steckt der HD-Fernseher quasi nicht nur in der Hosentasche, sondern eröffnet eine neue, faszinierende TV- und Videowelt. Die beliebtesten privaten und öffentlich-rechtlichen Sender sind nur einen Fingertip entfernt - und das mit maximalem Komfort. Wer HD+ ToGo ausprobiert, wird schnell feststellen, dass wir sehr viel Wert auf eine intuitive und bequeme Bedienung legen."