Seit ntv in den Morgenstunden seinen "Frühstart"-Talk mit Politikerinnen und Politikern eingeführt hat, wird der RTL-Nachrichtensender deutlich häufiger von anderen Medien zitiert. Die Sendung vom Dienstag lief allerdings nicht wie geplant und musste nach einer Schrecksekunde vorzeitig abgebrochen werden.

Clara Pfeffer © Winfried von Wilmsdorff
Der Grund: Reporterin Clara Pfeffer befand sich gerade live im Gespräch mit dem stellvertretenden Unionsfraktionsvorsitzenden Sepp Müller, als sie plötzlich mit Wortfindungsstörungen zu kämpfen hatte. Als Pfeffer daraufhin umzukippen drohte, eilte ihr der Politiker zur Seite, um ihr zu helfen. "Alles okay?", hört man ihn noch fragen, ehe die ntv-Regie den Ernst der Situation erkannte und schnell zurück ins Kölner Nachrichtenstudio schaltete.  

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Beginn der 8-Uhr-Nachrichten gab ntv-Moderator Daniel Schüler bereits "vorsichtige Entwarnung" und erklärte dem Publikum, es gehe ihr "schon wieder besser". Ähnlich äußerte sich kurz darauf auch ntv-Chefredakteurin Sonja Schwetje. "Nach einem Schwächeanfall on air geht es unserer Reporterin wieder besser", schrieb Schwetje auf Twitter. "Sie wird medizinisch versorgt. Danke für die guten Wünsche und gute Besserung, liebe Clara!"

Zuvor hatten in den sozialen Medien bereits mehrere Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Sorge über den gesundheitlichen Zustand der Reporterin zum Ausdruck gebracht. Unter Schwetjes Posting wünschten sie ihr schließlich eine schnelle Genesung.