Ganz modern ist man beim ZDF und spendiert seinem Sonntagsgottesdienst einen eigenen Videopodcast. Auch einen griffigen Namen hat man in Mainz ersonnen: "Godpod".
Nach der Live-Übertragung aus der katholischen Kirche in Aue/Erzgebirge wird der "Godpod" am 3. Dezember erstmals auf der Seite www.gottesdienste.zdf.de online stehen. Der "Godpod" beinhaltet eine ein- bis zweiminütige Meditation aus Texten, Bildern und Musik, jeweils passend zur Jahreszeit, oder einen Gedanken aus den Sonntagslesungen des Gottesdienstes. Der Podcast entspricht jeweils der Kommunionsmeditation, die im Live-Gottesdienst gesendet wird.
Künftig soll es zu jedem katholischen Gottesdienst im ZDF eine neue Ausgabe des "Godpods" geben. Der Podcast solle "eine Gelegenheit zu einem kurzen Blick in die Liturgie der Kirche, einem Moment der Ruhe und des Nachdenkens im hektischen Alltag" bieten, so das ZDF. Angesprochen werden sollen damit "besonders auch jüngere und kirchenfernere Zuschauer".