Nicht weniger als eine "spektakuläre Eigenproduktion" hat der eher auf Männer ausgerichtete Spartensender Nitro für den Sommer angekündigt. Zwischen 2020 und 2022 drehte die Produktionsfirma SpinTV eben jenes Format, das nun auf den Namen "Abgeschleppt – Deutschland am Haken" hören wird.
Begleitet werden darin mehrere Abschleppdienste bei ihrem "knallharten Job". Entstanden sind vier Episoden und ein 90 Minuten langes Spezial. Ab dem 3. Juli, ein Sonntag, ist die Ausstrahlung nachmittags ab 13:15 Uhr in Doppelfolgen geplant. In der ersten Episode steht das Team um Werner Lenz aus der Eifel vor einer Mammutaufgabe. Insgesamt 15 je zehn Tonnen schwere Silos müssen transportiert werden. Außerdem führt es die Erkrather Bleikart-Brüder zu einem außergewöhnlichen Einsatz tief in den Wald, bei dem ein lange nicht erforderliches Gerät benötigt wird.
In der zweiten Folge muss Junior-Chef Daniele Catalano in Düsseldorf auf engstem Raum agieren und Autotüren knacken, um einen lang geplanten Umzug vielleicht noch möglich zu machen.
Die Spezial-Folge mit extra-langer Sendezeit widmet sich unterdessen den schweren und auch emotionalen Einsätzen im Ahrtal, die in Folge des Jahrhunderthochwassers stattfanden. Werner Lenz hing dabei unter anderem nur notdürftig gesichert an einem Kram, um weggespülte Autos aus der noch reißenden Ahr zu bergen. "Ein gefährliches und anstrengendes Unterfangen, schließlich schwingt bei jedem Fahrzeug die Angst mit, dabei einen der vielen vermissten Menschen zu finden", heißt es in der Beschreibung zum "Abgeschleppt"-Spezial. Alex Mueller verantwortet das neue Format als Leiter Eigenproduktion unter der Bereichsleitung Multichannel von Oliver Schablitzki.