Die Firma Krebs & Krappen Film stellt für die ARD eine neue "Endlich Freitag"-Reihe her, die mit actiongeladenen Szenen in die Wohnzimmer kommen soll. Aktuell hört sie auf den Arbeitstitel "Brandheißer Einsatz". Nadja Becker und Katja Danowski spielen im Pilotfilm zwei Feuerwehrfrauen. Eine davon ist draufgängerisch und tough, die andere kontrollsüchtig, theoriefixiert und entscheidungsschwach.
Die von Becker verkörperte Figur Anja engagiert sich mit Übereifer in der Feuerwehr - die Bankangestellte und zweifache Mutter ist seit ihrer Scheidung und einem Schlüsselerlebnis in der unterbesetzten Freiwilligen Feuerwehr ihres norddeutschen Heimatortes mit einigem Ehrgeiz aktiv. Direkt bei ihrem ersten Einsatz rasselt sie mit Meike (Katja Danowski) aneinander, denn die Landwirten und Ex-Soldatin lässt Anja ihre Geringschätzung deutlich spüren. Dennoch entwickeln die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Denn beide müssen gemeinsam kämpfen, etwa um die Personalnot zu kompensieren. Claudia Krebs und Volker Krappen (Letzterer schrieb auch das Drehbuch) produzieren.
Regisseur des Films ist Martin Busker. Bei seiner Arbeit an der Kamera fängt Thomas Schinz auch die Darstellungen der schauspielenden Merlin Sandmeyer, Christian Rudolf, Alina Hidic, Jan Hasenfuß, Fabian Tietjen und Weiteren ein. Ein Sendetermin für die neue Freitags-Reihe des Ersten steht unterdessen noch nicht fest.
In der zurückliegenden Fernsehsaison erreichten die Freitags-Filme im Ersten im Schnitt rund 3,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und somit rund 300.000 weniger als in den TV-Jahren zuvor. Mit 13,8 Prozent insgesamt und um die sieben Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen liefen die 90-Minüter weiterhin gut.