Ab dem 25. Juli schickt Das Erste Deutsche Fernsehen seine Daily "Sturm der Liebe" bekanntermaßen für drei Wochen in eine Sommerpause und testet dann auf dem Sendeplatz um 15:10 Uhr einen Service-Ratgeber namens "Team Hirschhausen – Einfach besser leben" (Produktion: Ansager und Schnipselmann). "Sturm der Liebe" meldet sich seinerseits am 15. August im Nachmittagsprogramm des öffentlich-rechtlichen Senders zurück. In besagter Kalenderwoche 33 stehen im Ersten aber auch umfangreiche Live-Berichte von den European Championships 2022 an, sodass die Dailys, zu denen auch "Rote Rosen" gehört, immer wieder ausfallen. Für "Rote Rosen" (14:10 Uhr) ist Kalenderwoche 33 die letzte vor einer ebenfalls dreiwöchigen Sommerpause.
Weitere Parallele: Auch "Rote Rosen" wird dann von einem Service-Format vertreten, das sich auf Gesundheitsthemen fokussiert: Schauspielerin Elena Uhlig (u.a. "Tilo Neumann und das Universum") und Dr. Johannes Wimmer (dessen einstiger Sat.1-Medizin-Talk am Vormittag scheiterte) moderieren ab dem 22. August "Leichter leben", eine Produktion aus dem Hause Riverside Entertainment. Behandelt werden sollen in den jeweils 50 Minuten Sendezeit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung und Bewegung.
Zu Wort kommen sollen darin auch Dr. Silja Schäfer (Bereich Ernährung), Gabi Fastner sowie Swanhild Priestly (Bereich Physio und Bewegung) und Dr. Lüder Warnken (bei kleinen und großen Notfällen). Auch in diesem Punkt ähnelt der ARD-Neustart dem "Team Hirschhausen". Dieses hatte ebenso ein für unterschiedliche Bereiche stehendes Team aus Expertinnen und Expertin angekündigt, unter anderem zusammengesetzt aus Ärztin Dr. Yael Adler, aber auch aus Wetterexperte Sven Plöger und einem Koch-Profi namens Philipp Zitterbart.
Wimmer erklärt: "Wir möchten den Menschen auf einfache und unterhaltsame Weise etwas an die Hand geben, das sie im Leben und im Alltag wirklich weiterbringt. Ich sage ja immer: Wissen ist die beste Medizin. Denn wenn man etwas wirklich verstanden hat, kann man sich auch bewusst für etwas entscheiden - oder meinetwegen auch dagegen." Sieben bis acht verschiedene Themen sollen pro Sendung angesprochen werden, für jedes einzelne bleiben somit also kaum mehr als sechs bis sieben Minuten. Ab den 12. September übernimmt dann wieder "Rote Rosen" den 14:10-Uhr-Slot.