n-tv-Gründer und Geschäftsführung treten ab
Helmut Brandstätter und Wolfgang Fischer, bisherige Geschäftsführer des Nachrichtensenders n-tv, sowie Aufsichtratschef Karl-Ulrich Kuhlo ziehen sich aus ihren Funktionen bei dem Berliner Sender zurück. Neuer Aufsichtratschef wird CNN-Geschäftsführer Ken Jautz, dessen Stellvertreter RTL-Informationsdirektor Hans Mahr. Brandstätters Nachfolger als Geschäftsführer wird mit sofortiger Wirkung Johannes Züll, derzeit Geschäftsführer von RTL NewMedia. Das teilte n-tv am Dienstag nach der Sitzung des Aufsichtsrates mit.n-tv-Gründer Kuhlo habe demnach seinen Anteil von 0,75 Prozent an RTL-Television verkauft und scheidet nun "einvernehmlich" aus dem Aufsichtsrat aus, heißt es in der Aussendung des Unternehmens. "n-tv ist mein Baby, das ich mit viel Mühen großgezogen habe", so Kuhlo. "Natürlich fällt mir der Abschied aus dem Aufsichtsrat sehr schwer". Er werde aber dem Sender eng verbunden bleiben. Jautz, sein Nachfolger als Vorsitzender des Aufsichtrates, ist Geschäftsführer von CNN Financial News in New York. Er war von 1999 bis 2001 Geschäftsführer von n-tv. Die Funktionen von Programmgeschäftsführer Brandstätter und kaufmännischer Geschäftsführer Fischer übernimmt Züll als alleiniger n-tv-Chef. Seinen Posten als Geschäftsführer von RTL NewMedia legt er zeitgleich nieder.
RTL hat im vergangenen Jahr den n-tv-Anteil des Holtzbrinck-Konzerns in der Höhe von 47,3 Prozent übernommen. Anfang des Jahres sicherte sich RTL zudem das Vorkaufsrecht auf den Mehrheitsanteil von AOL Time Warner. n-tv wurde 1991 gegründet und ging am 30. November 1992 auf Sendung.