Am Mittwoch wird es eine besondere Ausgabe der "Tagesthemen" im Ersten geben: Statt aus dem Hamburger Studio moderiert Caren Miosga dann aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew. An diesem Tag jährt sich die Unabhängigkeit der Ukraine von der damaligen Sowjetunion zum 31. Mal - und der Angriffskrieg Russlands läuft dann schon seit genau sechs Monaten. Kiew ist dabei der Endpunkt einer einwöchigen Reportage-Reise, die Miosga gemeinsam mit WDR-Reporter Vassili Golod unternommen hat.

Sie waren dabei von der polnisch-ukrainischen Grenze nach Lwiw, über Tscherniwzi bis nach Kiew unterwegs. Weitere Drehorte waren Butscha, Moschtschun und Irpin. Im Mittelpunkt der Reportage-Reise stehen die Ukrainerinnen und Ukrainer selbst: Wie halten die Menschen das Land trotz Beschuss und Zerstörung am Laufen? Was sind ihre größten Sorgen und Nöte? Und was gibt ihnen Kraft und Hoffnung für ein Leben in Frieden und Freiheit?

Die Reportagen werden über die Social Media-Kanäle der "Tagesschau" und tagesschau.de veröffentlicht sowie in mehreren Fernsehsendungen der ARD, des WDR und auf tagesschau24 ausgestrahlt. Zusätzlich zu den aus Kiew gesendeten "Tagesthemen" am Mittwoch gibt's bereits am heutigen Dienstag um 15 Uhr einen Live-Stream, in dem Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko den Usern Rede und Antwort stehen soll. Zu sehen gibt's das bei Facebook, YouTube und tagesschau24.