Elif, Lena, Jo und Franzi kehren zurück ins deutsche Fernsehen: "Deadlines", hergestellt von der Produktionsfirma Turbokultur, erzählt die Geschichte von vier Freundinnen aus dem Frankfurter Stadtteil Goldstein und ist im deutschen Fernsehen ab Februar 2023 mit seiner zweiten Staffel zu sehen. In der ZDF-Mediathek sollen alle acht Episoden auf einen Schlag ab dem 10. Februar um zehn Uhr abrufbar sein. Im linearen Programm setzt der Spartensender auf Doppelpacks am Dienstagabend.
Hier findet die Staffelpremiere am 14. Februar ab 21:45 Uhr statt – "Deadlines" ist also Lead-Out der eigentlich immer erfolgreichen Krimiwiederholungen am Dienstag. Die Serie will auch in den neuen Folgen die Frage stellen, wie es sich denn anfühlt, so mitten im Leben zu stehen, immer Entscheidungen treffen zu müssen und dabei zu spüren, was früher eigentlich mal wichtig war. Im Pressetext heißt es, dass das Leben der vier zentralen Figuren bisher "aus großen Wünschen, Wodka, hoffnungsvollen Möglichkeiten und grenzenloser Unbeschwertheit" bestanden habe, nun aber gesellschaftliche Erwartungen präsent seien: Kinder, Beziehung, Karriere und Kapitalismus.
Konkret kommen die vier "Goldstein Girls" in der zweiten Staffel wieder zusammen, weil die Beerdigung ihres früheren Deutschlehrers ansteht. "Während Elif, Jo, Franzi und Lena die Kapelle in Goldstein aufmischen – macht sich Talisa heimlich auf die Suche nach ihren Wurzeln." Die Hauptrollen spielen Jasmin Shakeri, Sarah Bauerett, Llewellyn Reichman und Salka Weber.
Creator und Headwriter Johannes Boss hat die Drehbücher gemeinsam mit Autorin Nora Gantenbrink ("Dad") geschrieben. Regie führen Annika Pinske und Johannes Boss. Die Serie, die für einen Grimme-Preis nominiert war, hat darüber hinaus schon grünes Licht für eine dritte Staffel erhalten.