Die "Könige der Reeperbahn" wollen Amazon Prime erobern: Los geht es am 3. März 2023, wenn die erste Staffel von "Luden" veröffentlicht wird. Produzierende Firma hinter der deutschen Serie ist die NeueSuper, die sechs Episoden umgesetzt hat. "Die Serie erzählt das Leben junger Underdogs, Abgehängter, Ganoven, Sexworker und Paradiesvögel", erklärt Creator Rafael Parente. Teil der Geschichte werde auch das Streben der Figuren "nach einem Platz in der Gesellschaft" sein. Als "roh und dramatisch" umschrieb er die Storys, gleichzeitig nannte er sie aber auch "witzig und emotional".
So wird die in den 80er Jahren zeitlich verortete Serie beschrieben: Mit der sexuellen Revolution, Drogen und der Disco-Welle mutiert die Reeperbahn zur Partymeile. In der spießigen Bonner Republik ist St. Pauli der Ort der Sehnsucht und Freiheit für Menschen aller Geschlechter, Hautfarben und Herkunft. In dieser Zeit beginnt der Aufstieg des Sunnyboys Klaus Barkowsky. Von der taffen Prostituierten Jutta wird er zum Zuhälter gemacht und gründet mit einer Gruppe Halbstarker ein Zuhälter-Kartell. Es beginnt ein Machtkampf mit den etablierten Luden der GMBH, die mit ihrer Bande den Kiez kontrollieren und das ganz große Geld machen. Doch mit der AIDS-Krise implodiert das Geschäft und mit der Koks-Welle folgen Wahnsinn und Gewalt.
In tragenden Rollen sind Lena Urzendowski, Noah Tinwa, Henning Flüsloh, Aaron Hilmer oder Jeanette Hain zu sehen. Laura Lackmann und Istvan führten Regie. Headwriter und Kreatoren des Formats sind Niklas Hoffmann, Peter Kocyla und Rafael Parente. Tim Kuhn übernahm die Bildgestaltung.