Lange war Jessica Peppel-Schulz, die mehr als zwei Jahre lang Geschäftsführerin von Condé Nast Deutschland war, von der medialen Bildfläche verschwunden. In ihren LinkedIn-Profil hat die Medienmanagerin angegeben, sich seit Juli 2021 in einem Sabbatical zu befinden. Damit ist es aber bald vorbei: Wie das Schweizer Medienunternehmen Tamedia nun nämlich angekündigt hat, macht man Peppel-Schulz zum 1. Oktober zum CEO.
Zum Unternehmen hinzustoßen wird die künftige Geschäftsführerin schon ab dem 1. September. In den vier Wochen bis zu ihrem Antritt als CEO wird sie vom bisherigen Geschäftsführer Andreas Schaffner eingearbeitet. Wie Tamedia in einer Pressemitteilung schreibt, erfolge der Wechsel an der Unternehmensspitze im Rahmen einer "langfristigen Nachfolgeplanung". Schaffner hatte bereits vor einiger Zeit angekündigt, die Geschäftsführung gegen Ende 2023 abgeben zu wollen.
Nach Übergabe der Führung zum 1. Oktober wird Schaffner auch weiterhin mit einem reduzierten Pensum für Tamedia zur Verfügung stehen und unter anderem die Begleitung der Geschäftsführung der Druckereien und Logistik weiterführen. Schaffner ist seit November 2009 Mitglied der Unternehmensleitung und seit 2020 Co-Geschäftsführer von Tamedia. Mathias Müller von Blumencron, der Mitglied des Verwaltungsrats von Tamedia ist und seit November 2022 interimistisch die Publizistik leitet, wird diese Funktion bis Ende 2023 weiterführen.
Jessica Peppel-Schulz startete ihre Karriere 2001 beim damaligen Telekommunikationskonzern HanseNet/AOL, wo sie zur Bereichsleitung Marketing Privatkunden & Markenkommunikation aufstieg. Später verantwortete sie als Vice President Digital Marketing & Sales die digitale Unternehmens- und Marketingstrategie des Kabelnetzbetreibers Kabel BW/Unitymedia. Danach war sie bis zum Wechsel zu Condé Nast fünf Jahre lang CEO der Digitalagentur UDG United Digital Group. Nach ihren Abgang bei Condé Nast Deutschland sparte sich der international tätige Verlag eine direkte Nachfolge für Peppel-Schulz, das Deutschlandgeschäft wird seither von Europa-Chefin Natalia Gamero del Castillo geleitet.
Zu ihrem neuen Job sagt Jessica Peppel-Schulz: "Ich freue mich sehr auf die herausfordernde Aufgabe in einem der traditionsreichsten Schweizer Medienunternehmen. Die Transformation wurde bei Tamedia erfolgreich gestartet. Nun gilt es, den Prozess zügig voranzutreiben und dadurch nachhaltig die Wirtschaftlichkeit zu sichern. Ich bin überzeugt, dass wir dies gemeinsam mit den Mitarbeitenden dank der großen Expertise, hohen Innovationskraft und starken Position im Schweizer Markt schaffen."
Und Pietro Supino, Verleger von Tamedia, ergänzt: "Mit Jessica Peppel-Schulz konnten wir eine bewährte Medienmanagerin mit ausgewiesener Transformationskompetenz für die Führung von Tamedia gewinnen. Sie hat uns mit Ihrer dynamischen Persönlichkeit überzeugt, wir freuen uns jetzt schon auf sie! Andreas Schaffner gebührt große Anerkennung und Dank für seine langjährige, sehr erfolgreiche Arbeit und speziell für die Weiterentwicklung der Organisation in den letzten Monaten. Mit Jessica Peppel-Schulz freue ich mich, dass wir nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft weiterhin auf seine große Kompetenz und seinen reichen Erfahrungsschatz zählen können."