2019 und 2020 zeigte Vox zwei Staffeln lang das Generationen-Projekt "Wir sind klein und ihr seid alt". Das Konzept: Zehn Kindergartenkinder trafen auf zehn Seniorinnen und Senioren und verbrachten sechs Wochen viel Zeit gemeinsam. Experten beobachteten die Situation und analysierten die Auswirkungen auf den gesundheitlichen und emotionalen Zustand der Senioren.
Die Quoten der beiden Staffeln, die auf dem britischen Format "Old People's Home for 4 Year Olds" basierten, waren solide, zudem gab's eine Auszeichnung mit dem Deutschen Fernsehpreis als "Bestes Factual Entertainment". Fortgesetzt werden konnte das Format mit Blick auf die Corona-Pandemie trotzdem erstmal nicht. Doch nun geht's weiter - aber mit einer anderen Altersgruppe.
Ab dem 15. November werden immer mittwochs um 20:15 Uhr drei Folgen von "Wir sind Teens und ihr seid alt" bei Vox zu sehen sein. Dementsprechend werden diesmal also Teens der Generation Z mit Seniorinnen und Senioren zusammengebracht. Vier Wochen lang lernen sie sich kennen und arbeiten an einem abschließenden Gemeinschaftsprojekt. Während dieser Zeit sollen sie lernen, ihr Gegenüber mit anderen Augen zu sehen und gegenseitig voneinander profitieren. Dabei gibt es wieder eine begleitende Einordnung durch Experten.
Produziert wird auch das neue Generationenprojekt von RedSeven Entertainment.