Mit Ausgabe 1/24, die im Dezember dieses Jahres erscheinen soll, wird eine rund 20-jährige Zeitschriften-Ära zu Ende gehen. Gegenüber "Clap" bestätigte der Landwirtschaftsverlag, dass das Magazin "essen & trinken für jeden Tag" nicht mehr fortgeführt wird. Erst einige Monate zuvor gehörte "essen & trinken für jeden Tag" zu jenen Publikationen, die Gruner+Jahr abgestoßen hatte. Die Münsteraner hatten alle Titel der Deutschen Medien-Manufaktur (DMM) von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland übernommen und damals mitgeteilt, dass auch alle Arbeitsplätze erhalten werden sollen.



Dass das Heft nun nicht fortgeführt wird, erklärt der Verlag mit der aktuellen Marktsituation. Konkret heißt es bei "Clap": "Grund hierfür sind im Wesentlichen die gestiegenen Produktions- und Herstellungskosten sowie die allgemeine Konsumzurückhaltung und gesunkene Werbeerlöse." Somit gebe es keine nachhaltige wirtschaftliche Perspektive. Gemäß IVW-Daten vom dritten Quartal hatte das Heft zuletzt eine Auflage von 38.000 Exemplaren.

"essen & trinken für jeden Tag" schaffte es einst sogar mal ins Fernsehen. Im Bestreben gewisse Marken zu stärken, gab es eine so heißende tägliche Kochsendung, produziert von Tim Mälzer, die jedoch bei RTLup keine Erfolge feierte. Ein änhliches Schicksal traf später dann auch "Chefkoch TV", das bei RTL im Vormittagsprogramm zu niedrige Quoten holte – und inzwischen auf dem Sendeplatz durch Gerichtsshows ersetzt wurde. Mit einer Fortsetzung der offiziell noch immer pausierenden Sendung dürfte nicht mehr zu rechnen sein.