Tobias Rosen wechselt Anfang 2024 an die Seite von CEO Veronica Ferres in die Führung der Construction Film, Julia Rappold wiederum verstärkt das Team der Produktionsfirma als Produzentin. Gemeinsam wolle man nicht nur das Development internationaler High-End-Projekte forcieren, sondern vor allem auch das Portfolio um die gezielte Entwicklung von TV-, Streaming- und Kinofilmen sowie Reihenformaten für den nationalen Markt erweitern."

Veronica Ferres © Manfred Baumann Veronica Ferres ist Gründerin und CEO von Construction Film
Veronica Ferres: "Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit. Tobias Rosen und Julia Rappold bringen nicht nur ein hochkarätiges Netzwerk zu Kreativen und Senderpartnern mit, sondern auch generell jede Menge Know-How. Ich bin davon überzeugt, dass ihre Erfahrungen als erfolgreiche Produzent:innen sowie ihre Arbeit auf Senderseite, wesentlich dazu beitragen werden, unsere Ziele zu verwirklichen und gemeinsam neue Meilensteine zu setzen."

Sowohl für Rosen als auch für Rappold war die Zeit bei Sky Studios eine recht kurze Zwischenepisode: Rosen war erst im Oktober 2022 von Warner Bros. ITVP zu Sky Studios gewechselt und hatte dort die Leitung der fiktionalen Eigenproduktionen übernommen. Während seiner Warner-Zeit realisierte er als Produzent unter anderem die Serien "Love Addicts" für Amazon Studios und "Club Las Piranjas 2.0" für RTL+. 2019 hatte er für den Film "Rocca verändert die Welt" den Deutschen Filmpreis bekommen, 2018 war er mit seinem Abschlusfilm "Watu Wote" für einen Oscar in der Kurzfilm-Kategorie nominiert.

Tobias Rosen sagt: "Ich bin unglaublich dankbar, nach einem persönlich turbulenten Jahr, von Veronica Ferres und dem Team der Construction Film dieses Vertrauen geschenkt zu bekommen. In unsicheren Zeiten, wie sie auch unsere Branche gerade erlebt, den Mut zu haben, mit der Neuausrichtung und Expansion von Construction Film ein echtes Zeichen zu setzen, ist keine Selbstverständlichkeit. Mehr denn je, wird es in Zukunft darauf ankommen, mit Qualität und Relevanz zu überzeugen. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Veronica, dem gesamten Team und unserem weiteren Neuzugang Julia Rappold genau dafür anzutreten."

Nils Hartmann, EVP Sky Studios Deutschland & Italien, findet zum Abschied für Rosen sehr positive Worte: "Es war ein Geschenk, mit Tobias zusammen zu arbeiten. Er ist ein Diamant in der Filmindustrie und ich wünsche ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft bei der Construction Film. Ich bin mir sicher, dass er auch dort eine große Bereicherung sein wird und sich unsere Wege wieder kreuzen. Dem sehe ich mit Freude entgegen!"

Julia Rappold war sogar erst im Mai 2023 zu Sky Studios gewechselt - also unmittelbar bevor im Ende Juni dann der Ausstieg aus den fiktionalen Eigenproduktionen verkündet wurde. Vorher war sie für zahlreiche Kino- und TV-Produktionen der Münchner Produktionsfirma Lieblingsfilm mitverantwortlich, darunter etwa die Kinokomödie "Beckenrand Sheriff", das Kriegsdrama "Das Glaszimmer" sowie diverse TV-Filme. Ihre Karriere begann sie bei German Films, bevor sie zum FilmFernsehFonds Bayern wechselte. "Ich freue mich sehr, bei der Construction Film eine neue Heimat gefunden zu haben", sagt Julia Rappold nun zu ihrer neuen Aufgabe: "Zusammen mit unseren kreativen Partner:innen möchte ich Filmideen entwickeln, die gerade in Zeiten wie unseren, eine Haltung haben, uns berühren und gleichzeitig unterhalten."

Construction Film war 2013 von Veronica Ferres gegründet worden. Zu den Produktionen der vergangenen Jahre gehörten die Netflix-Serie "The Unforgivable" mit Sandra Bullock und der Thriller "Shattered" für Lionsgate". Für RTL+ produzierte man zuletzt "Entführt - 14 Tage Überleben" und "Lebenslänglich Erlemann". Derzeit befindet man sich in der Vorproduktion des SciFi-Thriller "Morning" mit Benedict Cumberbatch und Laura Dern, einer Koproduktion mit Jonas Katzenstein und Maximilian Leo von der augenschein Filmproduktion sowie Benedict Cumberbatchs Firma Sunny March.

Mehr zum Thema