Das ZDF-Politmagazin "Berlin direkt" wird ab sofort von gleich vier Moderatorinnen und Moderatoren präsentiert. Neu im Team sind Daniel Pontzen und Andrea Maurer. Beide berichten für das ZDF bereits seit mehreren Jahren aus der Hauptstadt und werden sich künftig auch regelmäßig aus dem Studio melden, wie der öffentlich-rechtliche Sender ankündigte. Pontzen feiert seine Premiere am kommenden Sonntag, Maurer wird erstmals am 18. Februar durch die Sendung führen.
Die beiden Neuen übernehmen zusammen ein Drittel der "Berlin direkt"-Moderationen im Jahr, Diana Zimmermann und Shakuntala Banerjee jeweils ein Drittel. Zimmermann hatte erst vor wenigen Wochen die Nachfolge von Theo Koll als Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios angetreten und direkt bei der Premiere mit einem etwas abrupten Ende eines Interviews mit dem bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Markus Söder für Schlagzeilen gesorgt.
"Unser gesamtes Team der Hauptstadtkorrespondentinnen und -korrespondenten des ZDF ermöglicht das breitgefächerte Angebot mit Hintergründen, Analysen und Interviews zu aktuellen politischen Themen, das die Qualität von 'Berlin direkt' ausmacht", sagt Zimmermann. "Es freut mich, dass wir uns nun auch in der Moderation breiter aufstellen und so neue Perspektiven einbringen können."
Bei einem Marktanteil von durchschnittlich 13,9 Prozent war "Berlin direkt" im vergangenen Jahr das erfolgreichste Politmagazin im deutschen Fernsehen. Mit insgesamt 36 Ausgaben im Jahr 2023 erreichte die Sendung im Schnitt 3,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.