Es dürfte vermutlich nur wenige Radio-Comedys geben, die bundesweit eine größere Bekanntheit erlangt haben als "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" - jene Reihe, in der sich Arnd Zeigler seit nunmehr 32 Jahren Woche für Woche mit dem Fußball-Alltag auseinandersetzte. Doch nach insgesamt 2.050 Ausgaben wird die Reihe, die sich Zeigler 1992 zusammen mit David Safier ausgedacht hat, an diesem Wochenende mit der Folge zum DFB-Pokalfinale überraschend enden.

Auf seiner Facebook-Seite hat Arnd Zeigler das Aus jetzt selbst bekanntgegeben. "Das fühlt sich gerade komisch an, weil diese Serie weit über mein halbes Leben lang ein ganz festes Ritual in meinem Berufsalltag war", schrieb Zeigler. "Sie lief nahezu bundesweit. Eigentlich haben nur der NDR und ein paar Sender im Osten keine Lust drauf gehabt." Im Laufe der Jahre war "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" unter anderem auf 1Live, WDR2, HR1, HR3, SWR1, Bayern 3, MDR Sachsen-Anhalt sowie bei Radio Bremen zu hören und erreichte bei vielen Fußball-Fans Kult-Status. 

Die Radio-Serie wiederum legte auch den Grundstein für die gleichnamige WDR-Fernsehshow, die nun schon seit 17 Jahren auf Sendung ist. Während diese auch weiterhin ausgestrahlt werden soll, will Arnd Zeigler das Radio in diesem Jahr "komplett zu den Akten" legen, wie er schreibt. "Das wird komisch und auch traurig, denn es war mein Herzensmedium. Ich beende jetzt die wöchentliche Fußballschnipselei und im September wird es dann auch mit meiner Musiksendung vorbei sein. Dann bin ich nach 35 Jahren plötzlich kein Radiomann mehr."

Immerhin: Auch seine beiden Podcasts möchte der 58-Jährige fortsetzen. Und er verspricht seinen Fans: "Ich werde weiter an meinen zwei Podcasts werkeln und auf Bühnen stehen, sicher auch mal wieder in eurer Nähe, und sicher schreibe ich auch ab und zu nochmal ein Buch." Gleichwohl wird "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" im Radio ganz sicher fehlen.