Jennifer Lopez' Familienserie "The Fosters" startet trotz Vorwürfe bzgl. lesbischer Hauptcharaktere mit Twitter-Chat. Außerdem: Adam Levine muss sich für Anti-USA-Kommentar entschuldigen und US-"Glücksrad" mit Millionengewinnerin...
Die für ihren Patriotismus bekannten Amerikaner wurden in der letzten Woche auf eine harte Probe gestellt. Während der Dienstagsausgabe von "The Voice", in der bekannt gegeben wird, welche Kandidaten aus dem Wettbewerb ausscheiden müssen, erlebten die Zuschauer einen sichtlich verzweifelten Adam Levine, der gleich zwei seiner Schützlinge an einem Abend verabschieden musste. In der dramatischen Entscheidungsshow ließ sich Levine in seiner offensichtlichen Entrüstung und Enttäuschung zu einem Kommentar hinreißen, der ihm im Nachhinein zum großen Verhängnis wurde. Direkt während der Bekanntgabe, dass seine beiden Sängerinnen Judith Hill und Sarah Simmons rausgewählt wurden, äußerte sich Levine mit folgendem Wortausraster: "I hate this country". Viele Zuschauer nahmen ihm diesen Kommentar mehr als übel, so dass direkt nach dem Vorfall eine Twitterwelle der Empörung folgte.
Tausende Zuschauer regten sich über Levines unprofessionelles Verhalten auf und forderten sogar seinen sofortigen Rücktritt als Mentor bei "The Voice". Levine war nach der Sendung geschockt, welches Ausmaß sein Kommentar annahm und versuchte diesen auf seine eigene Art wieder zurechtzubiegen, in dem er Definitionen der Worte "joke", "humorless", "lighthearted" und "misunderstand" twitterte. Doch so ganz schien dies als Entschuldigung nicht ausgereicht zu haben, da er am vergangenen Mittwoch in einem offiziellen Statement bei den Zuschauern um Vergebung bat: "Ich liebe mein Land sehr und meine Kommentare letzte Nacht entstanden rein aus Frustration." Des Weiteren machte er in seinem Statement klar, dass das Ausscheiden seiner beiden Kandidatinnen verwirrend und höchst emotional war, da er mit seinen Künstlern sehr verbunden sei. In dieser Woche wird sich Levine sicherlich zweimal überlegen, welchen noch so flapsigen Kommentar er bei der Liveshow abgeben wird um nicht direkt wieder ins Kreuzfeuer zu geraten.
Auch wenn in Deutschland die kultige Gameshow "Glücksrad" bereits seit 2005 Geschichte ist, erfreut sich das amerikanische Pendant weiterhin großer Beliebtheit. Aktuell feiert der Gameshowdinosaurier "Wheel Of Fortune" sein 30-jähriges Jubiläum und schaffte es unverhofft mit einer ganz besonderen Ausgabe groß in die Schlagzeilen. Das letzte und überhaupt erste Mal, dass ein Kandidat 1 Million Dollar gewann, liegt schon über fünf Jahre zurück, doch dies sollte sich in der letzten Woche ändern. Die Kandidatin Autumn Ernhard schaffte das fast Unmögliche, in der Finalrunde beim Spiel um 1 Million Dollar mit nur vier vorgegebenen Buchstaben das gesuchte Wort zu erraten. Und selbst der Moderator gab sich äußerst skeptisch als sich nur vier Buchstabenfelder umdrehten: "Das sieht ziemlich anspruchsvoll aus." Die Kandidatin benötigte nicht einmal die zur Verfügung gestellten 10 Sekunden und brüllte das Lösungswort "Tough Workout" umgehend heraus. Schauen Sie hier den überraschten Freudentaumel der überwältigten Gewinnerin bei "Wheel Of Fortune" an:
Dass die Sängerin, Schauspielerin und Designerin Jennifer Lopez auch in der Fernsehbranche mitmischt, dürfte einigen eventuell noch nicht bekannt sein. Gestern Abend startete JLos neuestes Fernsehprojekt namens "The Fosters" auf dem Familiensender ABC Family, bei welchem sie sogar als Executive Producerin tätig ist. "The Fosters" behandelt das Thema gleichgeschlechtliche Pflegeeltern, welches sozialpolitisch in den USA teilweise immer noch umstritten ist. Das lesbische Paar Stef und Lena zieht neben dem leiblichen Sohn Brandon, der aus Stefs erster Ehe mit einem Mann stammt, auch noch die beiden Zwillingspflegekinder Mariana und Jesus auf, was für mächtig Trubel im Hause sorgt. In der Pilotfolge taucht zusätzlich noch die rebellische Callie auf, der sich Lena annimmt und die ebenfalls in die Patchwork-Familie aufgenommen wird. Für dieses offensichtlich weniger traditionelle Familienbild musste sich die Serie bereits vor einigen Monaten während der Produktion Vorwürfen der konservativen Familienorganisation "One Million Moms" stellen:
"Obwohl das Modell Pflegeeltern und Adoption eine wunderbare Sache ist und die Bibel uns lehrt, Waisenkindern zu helfen, versucht diese Serie den Begriff Ehe neu zu definieren, indem sie zwei Mütter diese Kinder aufziehen lässt… Nichts von dieser Serie ist akzeptabler Inhalt einer Fernsehserie." Doch ABC Family ließ sich von diesen Anschuldigungen nicht beirren und gab der Produktion weiterhin grünes Licht, so dass die Pilotfolge wie geplant gestern Abend ausgestrahlt wurde. Im Vorfeld äußerte sich Jennifer Lopez im Interview mit dem TV Guide indirekt noch einmal zu den Vorwürfen: "Ich finde es außerdem wunderbar, dass unsere beiden Hauptcharaktere lesbisch sind und das überhaupt nichts ausmacht." Als besonderen Anreiz zum Einschalten der Pilotfolge am gestrigen Abend organisierte ABC Family einen Live-Twitter-Chat mit Jennifer Lopez, die während der Ausstrahlung Fragen der Zuschauer beantwortete, die hierzu den Hashtag #TheFosters verwenden mussten. Bereits Tage zuvor erinnerte JLo ihre Fans immer wieder per Twitter über ihre neue Serie und die Möglichkeit, mit ihr live zu chatten. Wirklich tiefgründigen Fragen musste sich Lopez nicht wirklich stellen, aber sie beantwortete brav die Tweets ihrer Fans wie Sie hier sehen können: