Apple ist mit seiner Podcast-App zwar schon traditionell klarer Marktführer, bietet bislang aber lediglich eine offene Plattform, auf der jeder seine Podcasts einstellen kann, die es in der Regel dann auch an anderer Stelle gibt. Zuletzt gingen allerdings immer mehr Streamingdienste wie Spotify dazu über, exklusive Podcast-Inhalte erstellen zu lassen. Auf diesen Zug möchte nun einem Bericht von Bloomberg zufolge wohl auch Apple aufspringen. Apple soll demnach Kontakt zu Medienunternehmen aufgenommen haben, um über Inhalte und entsprechende Exklusiv-Deals zu sprechen. Dabei handle es sich aber noch um Gespräche in einem frühen Stadium, eine klare Strategie gibt's offenbar noch nicht. Apple selbst hält sich traditionell sehr bedeckt. Fraglich ist dementsprechend auch noch, ob diese Exklusiv-Inhalte dann auch zahlenden Kunden - beispielsweise von Apple Music - vorbehalten bleiben sollen.
Moderations-Neuzugang bei Planet Radio: Yella Köhler übernimmt die Moderation der Nachmittagsshow zwischen 14 und 18 Uhr. Die 30-Jährige war zuletzt in Aschaffenburg für Radio Galaxy und Radio Primavera tätig, ursprünglich stammt sie aber aus Frankfurt. Sie erklärt zu ihrem neuen Job: "planet war und ist der Sender, den ich liebe und der mich im Alltag begleitet. Mit Freunden habe ich oft im Tower angerufen - und unsere Lieblings-Hits wurden sogar gespielt. Jetzt sitze ich auf der anderen Seite vom Radio und es ist ein krasses Gefühl. Spannend wie ein Tinder-Date." Und zum Konzept der Sendung: "Ich will die Hörer einbinden, ihre Meinung hören und mit ihnen diskutieren. Das Motto wird sein: ,Mach Dein Leben Yella'. Wenn Du nicht weißt, was Du Deiner besten Freundin zum Geburtstag schenken sollst oder Dein Chef Dich nervt - dann bin ich an Deiner Seite!"




Podcast der Woche: "Einfach machen"
Welche absurd klingende Idee schlummert in ihrem Kopf, die darauf wartet, umgesetzt zu werden? Einfach machen! Dieses Motto hat sich zumindest der gleichnamige Podcast vom Bayrischen Rundfunk auf die Fahnen geschrieben und eine Doku-Reihe auf die Beine gestellt, die in der Podcastwelt ihresgleichen sucht. Zusammen mit den Moderatoren Christian Alt und Anna Bühler beginnt eine Reise durch die Urangst des Menschen: Etwas machen, was einem wirklich viel bedeutet. Marcel Hagen, der erste Protagonist des Podcasts, möchte beispielsweise Schauspieler werden. Mit 26. Seine Mutter hält ihn für verrückt, gibt der Junge doch plötzlich seine gut bezahlte Festanstellung als Ingenieur auf, um in L.A. die erste Schauspielschule seines Lebens zu besuchen. Er ist sich nämlich sicher: Das ist genau das, wofür er bestimmt ist. Seinen Trip von den ersten Castings, zur Aufnahme in der berühmten Groundlings School, an der bereits Persönlichkeiten wie Conan O'Brien ausgebildet wurden, bis hin zum spontanen Wechsel nach New York, wird mit intensivstem Storytelling dargeboten. In einem smoothen Mix aus situationseinordnenden Kommentaren der Moderatoren, Skype-Gesprächen und Sprachnachrichten, die Marcel in einsamen Zeiten selbst aufnimmt, ist der Zuhörer permanent damit beschäftigt, begeistert zu sein. Mindestens genauso sehr sorgt "Einfach machen" zusätzlich dafür, sich selbst zu hinterfragen: Fülle ich mein Leben ebenfalls mit Dingen, die mich wirklich glücklich machen, oder habe ich schlicht zu viel Angst davor, aus der Komfortzone zu treten? Der BR hat in Zusammenarbeit mit bento hochwertigste Podcastarbeit abgeliefert, die so viel Erzählorgasmus wie Motivationsschub liefert. Ach, und wer Podcasts nicht gerne hört, weil sie kein Ende nehmen: "Einfach machen" hat nach Marcel noch die Geschichte von den Gastro-Quereinsteigern Theo und Dimi erzählt, die auf dem Münchner Viktualienmarkt völlig überraschend den Schlüssel zu einem Stand in die Hände gedrückt bekommen haben – danach war jedoch Schluss.
"Einfach machen" kann bei iTunes und Spotify gestreamt werden, ebenso wie auf der BR Podcastseite