That's my Jam mit Bill & Tom Kaulitz © RTL / Robert Grischek
"That's My Jam"
Dienstag, 23:20 Uhr, Vox

Im Spätabendprogramm von RTL gefloppt und nach drei Folgen aus dem Programm genommen: Jetzt kommen drei weitere Folgen des mit dem Deutschen Fernsehpreis prämierten "That's My Jam" ins Free-TV zu Vox. In insgesamt fünf Spielrunden duellieren sich darin prominente Teams in einer Reihe von Musik- sowie Wissensspielen. Ziel ist es, sich pro Runde möglichst viele Punkte und damit den Sieg zu sichern. Begleitet werden die Promis bei ihren musikalischen Einsätzen von einer Studio-Live-Band. Die Kaulitz-Brüder moderieren.

Produktion: SEO Entertainment



Wirklich wahr?! Die Rateshow der verrückten Geschichten © RTL
"Wirklich wahr?! Die Rateshow der verrückten Geschichten"
Mittwoch, 20:15 Uhr, RTL

Daniel Hartwich präsentiert eine neue RTL-Primetime-Show, deren Titel schon ziemlich viel über den Inhalt aussagt. In der Sendung treten zwei Promi-Teams in jeweils sechs Runden und einem Finale gegeneinander an. In jeder Spielrunde müssen sie erraten, welche der kuriosen Geschichten oder unglaublichen Tatsachen wahr sind. Dazu verspricht RTL "spaßige Einspieler, kurzweilige Außenreportagen und witzige Experimente", die die Show abrunden sollen.

Produktion: UFA Show & Factual

Hast du Töne? © Sat.1/Willi Weber
"Hast du Töne?"
Donnerstag, 20:15 Uhr, Sat.1

Matthias Opdenhövel feiert kommende Woche (am Sonntag) nicht nur sein Debüt als Moderator von "Schlag den Star" (gleichbedeutend mit einem Comeback in der 'Schlag den…"-Welt), sondern tritt auch wieder als Moderator von "Hast du Töne?" auf. Opdenhövel hatte zwischen 1999 und 2001 mehr als 300 Folgen von dem Format moderiert. Zuletzt war die Idee als Vorabendprogramm und unter dem Titel "Let the Music Play" mit Amiaz Habtu in Sat.1 zu sehen. Für die Primetime-Rückkehr wurde an einigen Stellschrauben gedreht. Neu ist, dass in jeder Show drei Promi-Duos gegeneinander antreten, die jeweils aus einem Teamkapitän und einem Gast bestehen. Als Kapitäne fungieren in allen Folgen Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst. Ähnlich wie etwa bei "Wer weiß denn sowas?" spielen sie für ihren 60-köpfigen Publikumsblock im Studio. Am Ende jeder Folge gewinnt ein Zuschauer oder eine Zuschauerin aus dem Block des Sieger-Duos bis zu 25.000 Euro.

Produktion: Banijay Productions Germany

Viktor Bringt's © Prime Video
"Viktor bringt's"
ab Donnerstag, Prime Video

Philipp Pratt, bei Amazon MGM Studios für Deutsche Originals bei Prime zuständig, hatte die neue Serie mit Moritz Bleibtreu zuletzt als "'Tatortreiniger' ohne Tote" bezeichnet. Im Mittelpunkt steht der von Moritz Bleibtreu verkörperte Viktor Kudinski, der neben Elektrogeräten auch Lebenstipps frei Haus in Berlin ausliefert - gemeinsam mit seinem Sohn Mika (Enzo Brumm), der zwar weniger Ahnung vom Handwerk, dafür als Philosophie-Student jedoch oft die richtigen Fühler für die exzentrischen Berliner Kundschaft hat. Entstanden sind acht Folgen.

Produktion: Real Film Berlin

Star Kitchen mit Tim Raue © Warner Bros. International Television Production
"Star Kitchen"
ab Samstag, Prime Video

In der Serie begleitet Zwei-Sterne-Koch Tim Raue aufstrebende junge Köchinnen und Köche auf ihrem Weg zum ersten oder nächsten Michelin-Stern. Dabei taucht die Serie in die Welt der Sterneküche ein und beleuchtet insbesondere den persönlichen Lebenswege der Köchinnen und Köche mit ihrem Ziel, einen bzw. mehrere Sterne zu erkochen. Neben den Einblicken in deren Werdegang und die Höhen und Tiefen ihres Wegs zur Michelin-Verleihung, verspricht Prime Video "persönliche Einblicke in die Karriere und die persönliche Geschichte" von Tim Raue. Mit dabei sind u.a. auch Ricky Saward, Alina Meissner-Brebout, Stephan Krogmann, Luisa Jordan und Christoph Kunz.

Produktion: Warner. Bros. International Television Productions Deutschland