Nur allzu häufig wird auf die inzwischen schwachen Quoten der Sat.1-Daytime geblickt - nach dem beschlossenen Aus von "Kallwass greift ein" natürlich ganz besonders. Dabei lohnt es sich, auch mal einen Blick auf die Kölner Konkurrenz zu werfen. Seit dreieinhalb Jahren setzt RTL inzwischen auf seine Scripted Realitys am Nachmittag, doch die Zeiten, in denen "Verdachtsfälle" & Co für Marktanteile von mehr als 30 Prozent in der Zielgruppe gut waren, sind längst vorbei. Seit einiger Zeit schon hat das Interesse der Zuschauer an den Formaten des Marktführer deutlich nachgelassen - wahrscheinlich sogar deutlicher, als es mancher Beobachter erwartet hätte.

Am härtesten traf der Abwärtstrend bislang das um 14:00 Uhr ausgestrahlte Format "Mitten im Leben", das sich zuletzt desöfteren sogar klar unterhalb des Senderschnitts bewegte. Seit Jahresbeginn verzeichnete "Mitten im Leben" bislang im Schnitt nur noch einen Marktanteil von 14,9 Prozent in der Zielgruppe. Damit ist die Sendung zwar weiterhin Marktführer auf ihrem Sendeplatz, doch die Luft wird allmählich dünn. Im Februar droht "Mitten im Leben" sogar ein neuer Tiefpunkt - aktuell bringt es die Sendung nur noch auf 14,5 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Im Februar 2011 lag der Marktanteil noch ganze zehn Prozentpunkte höher.

Langzeittrend: Mitten im Leben
Mitten im Leben

Doch auch schon vor einem Jahr war der deutliche Trend nach unten ersichtlich - schon damals musste sich "Mitten im Leben" mit weniger als 20 Prozent begnügen. Doch wohin sind die Zuschauer gewandert? So mancher von ihnen wird ganz sicher in der Senderfamilie geblieben sein. Bei Vox erfreut sich mit "Verklag mich doch" nämlich seit einiger Zeit eine etwas andere Form der Scripted Reality größter Beliebtheit. Die Marktanteile liegen inzwischen recht kontinuierlich im zweistelligen Bereich. Und es gab sogar bereits vereinzelt Tage, an denen "Verklag mich doch" die RTL-Kollegen überholte. Das ist freilich bisher die Ausnahme - und doch ein kleiner Fingerzeig in Richtung des Marktführers, der inzwischen eben deutlich kleinere Brötchen backen muss.

Denn "Mitten im Leben" ist nicht alleine: Auch "Verdachtsfälle" tut sich inzwischen schwerer und bewegt sich desöfteren unterhalb des Senderschnitts. Einzig "Familien im Brennpunkt" schafft auch im Jahr 2013 noch regelmäßig Marktanteile von mehr als 20 Prozent. Vox ist es im Gegenzug allerdings auch gelungen, sich abseits der Scripted Realitys ein Standbein aufzubauen. Getragen vom Schwung von "Verklag mich doch" mauserte sich "Shopping Queen" in den vergangenen Monaten zum echten Hit. Am Donnerstag gelang es der Styling-Doku sogar, "Verklag mich doch" zu überflügeln - und mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent in der Zielgruppe einen neuen Rekord aufzustellen. Das zeigt: Das Publikum ist auch für echte Stoffe offen.

Unterm Strich wird den Konkurrenten diese Entwicklung nicht entgangen sein. Gerade für Sat.1, wo im gescripteten Einheitsbrei zuletzt nichts mehr funktionieren wollte, könnte das eine spannende Erkenntnis sein, um gegen die massiv gesunkenen Quoten anzugehen.