Foto: ZDF/Michaela HummelDas ZDF hat seit geraumer Zeit ein Problem am frühen Nachmittag. Während es ab 16 Uhr mit der Telenovela "Wege zum Glück" und später "hallo deutschland" gut läuft, sieht es für die Zeit nach dem Mittagsmagazin sehr mau aus.

Ab 15:15 Uhr holt der Mainzer Sender zwar mit den an die ARD-Zoo-Dokus angelehnten "Ruhrpott-Schnauzen" inzwischen immerhin wieder zweistellige Marktanteile, in der Stunde davor fehlt aber nach wie vor jedes Rezept gegen die Quotenschwäche.


Seit dieser Woche soll es nun also die neue Doku "Unsere Farm in Afrika" richten. Doch der Auftakt fiel wenig vielversprechend aus. Nur 0,98 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die erste Folge, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag dementsprechend nur bei schwachen 8,7 Prozent. Dazu kommt, dass kaum jüngere Zuschauer vor dem Fernseher saßen: Gerade mal 170.000 der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil lag hier bei sehr schwachen 4,3 Prozent.