Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

RTLzwei kann auf einen sehr starken Donnerstagabend zurückblicken: "Mensch Retter - Nachtschicht" startete um 20:15 Uhr mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hervorragend in die Staffel. Insgesamt hatte knapp eine halbe Million Personen eingeschaltet. Und auch die Entscheidung, im Anschluss nochmal "Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter" zu wiederholen, zahlte sich aus: Der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe belief sich auf immerhin 5,6 Prozent.

Damit arbeitete sich RTLzwei am Donnerstagabend in klassischen Zielgruppe im Sender-Ranking bis auf den vierten Platz nach vorne und ließ nicht nur ProSieben hinter sich, das mit "Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera" mit nur 4,1 Prozent Marktanteil leben musste, sondern auch Sat.1. "Hast du Töne?" kam dort zwar wie "Mensch Retter" auf 7,4 Prozent Marktanteil, erreichte aber absolut ein paar 14- bis 49-Jährige weniger. In Sachen Gesamt-Reichweite lag die Sat.1-Show mit 0,85 Millionen aber klar vor dem RTLzwei-Format und auch in der erweiterten Zielgruppe 14-59 waren die Verhältnisse mit 6,1 zu 4,7 Prozent umgekehrt.

Bei Kabel Eins wird man sich unterdessen von einem Donnerstagabend mehr erhofft haben. Der Plan, mit einer "Formel Eins"-Ausgabe über "Die heißesten Sommerhits" die neue Dokusoap über Malle-Star Lorenz Büffel und seine Frau anzuschieben, ging jedenfalls nicht so recht auf. Blickt man auf die klassische Zielgruppe 14-49, war "Formel Eins" mit nur 3,1 Prozent Marktanteil schon eine Enttäuschung - allerdings fehlten der Sendung vor allem die Jüngeren. Denn in der erweiterten Zielgruppe 14-59 lief es mit 5,1 Prozent Marktanteil erheblich besser, insgesamt hatten rund 570.000 Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet.

Bei "Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer" blieben ab 22:20 Uhr dann aber nur 270.000 dran. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag mit 2,8 Prozent noch etwas niedriger als zuvor bei "Formel Eins" - und anders als dort ist auch der Blick auf die erweiterte Zielgruppe 14-59 nicht so viel tröstlicher: Mit 3,2 Prozent Marktanteil wurde der Senderschnitt deutlich verpasst und aus dem Vorlauf zu wenig gemacht.

Mehr zum Thema

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;