Nun schaut man bei Kabel Eins offiziell inzwischen ja auf die erweiterte Zielgruppe 14-59 - am heutigen Morgen dürfte man aber wohl auch mal einen Blick auf die Zahlen in der klassischen Zielgruppe 14-49 werfen. Denn hier ergatterte der Sender am Donnerstag um 20:15 Uhr die Marktführung. "Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur" kratzte zwar anders als bei der letzten Folge vor zwei Wochen diesmal nicht mehr an der 10-Prozent-Marke, lag mit einer Reichweite von 0,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 8,3 Prozent aber trotzdem vor der gesamten Konkurrenz.
Bei den 14- bis 59-Jährigen sah es mit 5,9 Prozent Marktanteil zwar nicht ganz so gut aus, auch hier wurden die Sender-Normalwerte aber deutlich übertroffen. Insgesamt hatten 0,63 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet. Vom starken Vorlauf profitierten im Anschluss ein Stück weit auch "Die Büffels", die sich nach dem mauen Auftakt von 2,8 auf 4,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigerten. Die Gesamt-Reichweite blieb mit 0,27 Millionen dabei interessanterweise quasi unverändert. Bei den 14- bis 59-Jährigen reichte es für 3,3 Prozent Marktanteil.
Sat.1 hatte in der klassischen Zielgruppe mit "Hast du Töne?" in der Primetime zwar das Nachsehen, dürfte aber trotzdem ebenfalls recht zufrieden sein: In der erweiterten Zielgruppe 14-59 erklomm die Show mit 7,6 Prozent Marktanteil einen neuen Staffel-Bestwert, auch die Gesamt-Reichweite fiel mit 0,95 Millionen etwas höher aus als in den letzten Wochen. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Sendung bei soliden 7,3 Prozent.
RTL setzte zwar wie auch in den letzten Wochen auf einen Film, war mit "Fast & Furious 6" allerdings deutlich schwächer unterwegs als zuletzt mit der "Pirates of the Caribbean"-Reihe. Die Marktanteile beliefen sich auf 7,9 Prozent (14-49) bzw. 7,3 Prozent (14-59). Insgesamt schauten nur 760.000 Personen zu. Das waren trotzdem Werte, von denen man bei ProSieben nur träumen konnte: "Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera" kam um 20:15 Uhr nicht über miserable 3,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe (14-49) hinaus, insgesamt sahen nur 350.000 Personen zu. "Forsthaus Rampensau Germany" lag am späten Abend sogar bei nur 2,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Damit sortierte sich ProSieben klar hinter RTLzwei ein, wo "Mensch Retter - Nachtschicht" zwar die tollen Quoten der Vorwoche nicht halten konnte, mit 4,8 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe aber trotzdem im grünen Bereich lag. Die Gesamt-Reichweite lag hier bei 0,38 Millionen. Eine Wiederholung von "Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter" konnte sich danach zudem noch auf 5,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigern. Auch für Vox war es ein recht guter Abend: "The Da Vinci Code - Sakrileg" erzielte 7,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und sogar 7,4 Prozent in der erweiterten Zielgruppe 14-59. Vox war zudem der einzige Privatsender, der in der Primetime mehr als eine Million Menschen erreichte: 1,06 Millionen waren im Schnitt dabei.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;