Im mittlerweile zwölften Jahr läuft die von Kai Pflaume moderierte Show "Kaum zu glauben!" nun schon im NDR Fernsehen und hat sich während dieser Zeit ein großes Stammpublikum aufgebaut. An diesem Sonntag schalteten nun ab 22:45 Uhr im Schnitt 1,63 Millionen Menschen die Sendung ein und reichte im Ranking der meistgesehenen Sendungen des Tages für Platz 14.
Der Marktanteil lag bundesweit bei hervorragenden 9,1 Prozent - ein neuer Staffelrekord. Im NDR-Sendegebiet wurden sogar 15,3 Prozent Marktanteil erreicht. In den jüngeren Altersgruppen lag der Marktanteil zwar signifikant niedriger, mit bundesweit 3,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 3,5 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen wurden aber auch hier die NDR-Normalwerte deutlich übertroffen.
Das NDR Fernsehen lag am Sonntag letztlich mit einem Tagesmarktanteil von 3,4 Prozent beim Gesamtpublikum bundesweit auf Platz 6 - weit vor Kabel Eins und ProSieben, die jeweils 2,3 Prozent erreichten. Ebenfalls unter die Top 8 schafften es Sat.1 Gold (2,8 Prozent) und 3sat (2,6 Prozent). Sat.1 Gold profitierte dabei allem von den hohen Quoten seiner Gerichtsshows im Tagesprogramm. "Richter Alexander Hold" kam da auf bis zu 5,8 Prozent beim Gesamtpublikum.
3sat knackte unterdessen am Sonntagabend mit "Schattengrund - Ein Harz-Thriller" die Millionen-Marke. 1,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren ab 20:15 Uhr insgesamt dabei, das reichte in der Primetime für sehr gute 4,9 Prozent Marktanteil. Jüngere waren nur wenige darunter, mehr als 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren nicht zu holen. In der jungen Altersgruppe extrem erfolgreich war dafür wieder ZDFinfo, das sonntags mit seinen "Besseresser"-Strecken mit Sebastian Lege stets sehr gut fährt. Das spiegelt sich in einem hervorragenden Tagesmarktanteil von 4,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wieder. Zum Vergleich: RTLzwei kam beim jungen Publikum auf 3,6 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;