Nur eine Programmmarke schaffte es in Kalenderwoche 32, die vom 4. bis zum 10. August reichte, auf eine Milliionen-Nettoreichweite im Streaming: "ntv Nachrichten". Mit 1,648 Millionen erreichten Personen lag sie zwar ein gutes Stück unter dem Rekordwert der Vorwoche, aber trotzdem meilenweit vor der Konkurrenz. Die "Tagesschau" der ARD blieb hauchdünn unterhalb der Millionen-Marke, "Welt News" lag bei knapp einer halben Million erreichten Personen, "heute" des ZDF schaffte keine Top 20-Platzierung.

Eine richtig gute Woche war es fürs Reality-Fernsehen. "Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen" von RTL+ schaffte es mit einer kumulierten Wochen-Nettoreichweite von 0,928 Millionen sogar aufs Treppchen und war somit das erfolgreichste Unterhaltungs-Format im Streaming. Der drei Wochen zuvor aufgestellte Rekordwert wurde nur knapp unterschritten.

Neue Rekorde konnte RTL+ dafür mit seinen Dating-Formaten feiern. "Die Bachelors" kamen eine Woche vor dem Finale bei RTL+ auf die bis dahin mit Abstand höchste Nettoreichweite. Sie lag mit 0,511 Millionen um fast 120.000 höher als in der Vorwoche und um rund 90.000 über dem vorherigen Wochen-Bestwert. Auf dem gleichen Niveau bewegte sich auch "Princess Charming", das auf eine Wochen-Nettoreichweite von 0,515 Millionen zulegen konnte. Im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von rund 100.000.

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 32 (4.8.-10.8.)

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
ntv Nachrichten RTL 1,648
Tagesschau ARD 0,994
Prominent getrennt RTL 0,928
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL 0,845
Villa der Versuchung Joyn 0,664
ZDFinfo Doku ZDF 0,630
Tatort ARD 0,561
Princess Charming RTL 0,515
Welt News Axel Springer 0,514
Der Bachelor RTL 0,511
Alles was zählt RTL 0,442
Sturm der Liebe ARD 0,396
Die Rosenheim-Cops ZDF 0,378
In aller Freundschaft ARD 0,372
Sommer-Komödien ZDF 0,341
heute-show ZDF 0,329
Sportschau ARD 0,324
Bundesliga pur Sport1 0,315
Die Küchenschlacht ZDF 0,305
Good Luck Guys Joyn 0,303

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 04.08.2025-10.08.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16093 vom 18.08.2025

Bei der Konkurrenz von Joyn kann man sich weiterhin über starke Zahlen für die "Villa der Versuchung" freuen. Der Vorwochen-Wert wurde auch hier nochmal minimal gesteigert, die Wochen-Nettoreichweite belief sich allein im Streaming auf 0,664 Millionen. Betrachtet man nur die Altersgruppe 14-49, dann schaffte es das Sat.1-Format sogar aufs Treppchen. Ganz vorne lag hier "Prominent getrennt" vor "ntv Nachrichten".

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 32 (4.8.-10.8.) - 14-49-Jährige

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite 14-49
Streaming only
Prominent getrennt RTL 0,657
ntv Nachrichten RTL 0,625
Villa der Versuchung Joyn 0,458
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL 0,452
Tagesschau ARD 0,474
Princess Charming RTL 0,379
Der Bachelor RTL 0,371

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 04.08.2025-10.08.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16093 vom 18.08.2025

Programmmarken? Was ist das?

Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.