Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem Sat.1 zuletzt mit alten Bully-Filmen kräftig vom Start des "Kanu des Manitu" im Kino profitieren konnte, wollte am Samstagabend auch RTL ein bisschen auf der Welle mitschwimmen - schließlich ist Bully inzwischen eigentlich bei den Kölnern an Bord. RTL ist nicht nur der TV-Partner für den neuen Bully-Film, er tritt auch gemeinsam mit Stefan Raab gegen "irgendson Schnulli" an. Daher stülpte man dem Format nun die "Show des Manitu" als Motto über.

Viel zusätzliche Aufmerksamkeit gebracht hat das aber offenbar nicht. Zunächst zur guten Nachricht: Beim jungen Publikum holte die Show für RTL die Marktführung am Abend. Dafür reichten schon 370.000 14- bis 49-Jährige, die die gut fünfstündige Sendung im Schnitt verfolgten, was einem Marktanteil von 13,7 Prozent entsprach. Das lag in etwa auf dem Niveau der zweiten Sendung im März, allerdings damit erneut gut fünf Prozentpunkte unter der Auftaktshow Ende 2024.

Schon in der erweiterten Zielgruppe 14-59 musste sich "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" aber mindestens der "Diplomatin" im Ersten geschlagen geben (fürs ZDF liegen bislang keine Sendungswerte vor, daher ist hier kein Vergleich möglich). Hier schaffte es die Sendung mit 10,1 Prozent Marktanteil nur knapp in die Zweistelligkeit.

Die Gesamt-Reichweite fiel mit im Schnitt 970.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zudem erstmals unter die Millionen-Marke. Der Rückgang um fast 400.000 im Vergleich zur zweiten und um rund 900.000 im Vergleich zur ersten Sendung mag teils an der Ausstrahlung im Sommer gelegen haben, erklärt diesen aber sicherlich nur zum Teil. Gleichzeitig ging nämlich auch der Marktanteil deutlich auf nun 6,3 Prozent zurück.

Auch Sat.1 setzte am Samstagabend übrigens nochmal auf Bully und wiederholte am späteren Abend "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1". 520.000 sahen hier zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 6,7 Prozent. Das war mehr als zum Start in den Abend "Die Gangster Gang" sehen wollten, hier waren nur 4,9 Prozent Marktanteil drin. Bei den 14- bis 59-Jährigen reichte es gar nur für 3,0 Prozent, Bully verdoppelte diesen Wert danach auf 6,0 Prozent. ProSieben kam um 20:15 Uhr mit "Wonder Woman" auf 7,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, nach 23 Uhr steigerte sich "Wonder Woman 1984" auf 10,3 Prozent. Ziemlich gut schlug sich diesmal Kabel Eins mit seinen "FBI"-Serien. "FBI: Special Crime Unit" und "FBI: Most Wanted" pendelten den Abend über in der klassischen Zielgruppe zwischen 4,8 und 5,1 Prozent. Damit lag Kabel Eins knapp vor RTLzwei, wo "Armes Deutschland" und "Hartes Deutschland" 4,7 und 4,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielten. Vox sortierte sich beim jungen Publikum mit 4,4 Prozent Marktanteil für den Bond-Klassiker "Sag niemals nie" noch dahinter ein.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;