Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Einen Namenssponsor hat Sport1 für den "Doppelpass" ausgerechnet zum Start in die 30. Saison des Fußball-Talks noch nicht gefunden - ein echtes Novum. Dabei erfreut sich der Klassiker beim Publikum nach wie vor großer Beliebtheit, wie der Blick auf die jüngsten Quoten zeigt. Am ersten Spieltagswochenende der neuen Bundesliga-Saison verbuchte der "Doppelpass" sogar die beste Quote des laufenden Jahres.

Mit 150.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erreichte die Sendung mit Florian König am Sonntag ab 11:00 Uhr hervorragende 9,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zum Vergleich: Der Senderschnitt liegt für gewöhnlich bei weniger als einem Prozent. Insgesamt schalteten durchschnittlich 550.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein, sodass der Marktanteil auf hier bei sehr guten 6,3 Prozent lag.

Der "Doppelpass" war damit die mit Abstand meistgesehene Sport1-Sendung des gesamten Tages. Punkten konnte der Sender allerdings auch mit seinen "Bundesliga Pur"-Sendungen, die schon in den Morgenstunden mit Marktanteilen von 4,1 und 3,4 Prozent in der Zielgruppe überzeugten. Im Anschluss an den Fußball-Talk brachte es eine neuerliche Ausstrahlung zudem noch einmal auf 2,7 Prozent Marktanteil, insgesamt blieben immerhin 150.000 Fans am Ball.

Bei Sky wiederum fand am frühen Nachmittag auch die 2. Bundesliga ihr Publikum: Im Schnitt erreichte die Übertragung ab 13:30 Uhr eine halbe Million Menschen sowie einen Marktanteil von 8,9 Prozent. Und auch DAZN war erfolgreich: Die Streaming-Zahlen liegen hier zwar noch nicht vor, doch mit dem Spiel zwischen Mainz und Köln erreichte alleine DAZN 1 auf traditionellem Verbreitungsweg über 110.000 Fans. In der Zielgruppe wird hierfür ein Marktanteil von 2,1 Prozent ausgewiesen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;