Die dreiteilige erste Staffel der britischen Krimiserie "Ellis" mit Sharon Clarke in der Titelrolle holte bei der Ausstrahlung am späten Sonntagabend im ZDF bereits ordentliche Reichweiten, erweist sich aber auch als erstaunlich zugkräftig im ZDF-Streamingportal. In der Woche zwischen dem 11. und 17. August gab es keinen ZDF-Inhalt, der eine höhere Streaming-Nettoreichweite generieren konnte, wie aus den Programmmarken-Daten der AGF hervorgeht. Über 600.000 Personen kamen online demnach mit "Ellis" in Kontakt.

Im senderübergreifenden Ranking belegte "Ellis" den siebten Platz. Die Top 5 teilten sich unterdessen wieder RTL und ARD unter sich auf, angeführt von "ntv Nachrichten", das auch diesmal wieder klar vor der "Tagesschau" über die Ziellinie kam. Einzige Programmmarke aus dem Unterhaltungs-Bereich, die in die Nähe der Millionen-Marke kam, war "Prominent getrennt". "GZSZ" und "Tatort" komplettieren das Führungsquintett.

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 33 (11.8.-17.8.)

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
ntv Nachrichten RTL 1,828
Tagesschau ARD 1,215
Prominent getrennt RTL 0,950
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL 0,787
Tatort ARD 0,646
Villa der Versuchung Joyn 0,626
Ellis ZDF 0,608
Welt News Springer 0,578
ZDFinfo Doku ZDF 0,569
Are You The One - Realitystars in Love RTL 0,538
Princess Charming RTL 0,515
Sportstudio DFB-Pokal ZDF 0,467
Sportschau ARD 0,448
Die Rosenheim-Cops ZDF 0,423
Der Bachelor RTL 0,396
Sturm der Liebe ARD 0,396
Alles was zählt RTL 0,394
In aller Freundschaft ARD 0,377
ZDFheute Live ZDF 0,377
Inas Nacht ARD 0,377

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 11.08.2025-17.08.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16133 vom 25.08.2025

Leicht unter dem Rekordwert der vorangegangenen Woche blieb die "Villa der Versuchung" bei Joyn - mit einer Nettoreichweite von rund 630.000 war es aber der mit großem Abstand meistgenutzte Inhalt beim ProSiebenSat.1-Streamer. Bei RTL+ ist das Reality-Angebot wie üblich noch breiter gefächert. 

Zu "Prominent getrennt", "Pricess Charming" und den "Bachelors" gesellte sich nun auch noch die neue Staffel von "Are You The One - Realitystars in Love". Knapp 540.000 Personen sahen in der Startwoche einen Inhalt unter der "AYTO"-Programm-Marke - ähnliche Werte wurden im vergangenen Jahr erst in der Endphase der Staffel erreicht. 

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 33 (11.8.-17.8.)  - 14-49-Jährige

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
ntv Nachrichten RTL 0,681
Prominent getrennt RTL 0,680
Tagesschau ARD 0,586
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL 0,456
Villa der Versuchung Joyn 0,432
Pirncess Charming RTL 0,365
Are You The One - Realitystars in Love RTL 0,354

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 11.08.2025-17.08.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16133 vom 25.08.2025

Programmmarken? Was ist das?

Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.