Die neue Joyn-Show "The Power" hat auf Anhieb einen erfogreichen Start hingelegt. Betrachtet man nur die privaten Anbieter, dann landete das Format im Ranking der Programmmarken auf einem beachtlichen fünften Platz - stärker waren im Reality-Bereich nur "Prominent getrennt" und "Are You The One", die bei RTL+ jeweils eine Nettoreichweite von mehr als 900.000 Personen im Streaming erreichten. Für "Are You The One" gab's damit übrigens einen erneuten Bestwert.
Im Gesamt-Ranking, das auch öffentlich-rechtliche Marken einbezieht, schaffte es "The Power" derweil mit 617.000 Personen auf den neunten Rang. Es war damit zugleich das mit weitem Abstand erfolgreichste Format von Joyn. Zum Vergleich "Good Luck Guys" brachte es als zweiterfolgreichste Sendung des ProSiebenSat.1-Streamers auf eine Nettoreichweite von 294.000 Personen, die Sat.1-Daily "Die Spreewaldklinik" lag bei weniger als 200.000.
Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 36 (1.9.-7.9.)
Programmmarke | Anbieter | Nettoreichweite Streaming only |
ntv Nachrichten | RTL | 1,706 |
Tagesschau | ARD | 1,100 |
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | RTL | 0,945 |
Are You The One - Realitystars in Love | RTL | 0,910 |
Gute Zeiten, schlechte Zeiten | RTL | 0,822 |
Tatort | ARD | 0,679 |
ZDFinfo Doku | ZDF | 0,670 |
heute-show | ZDF | 0,659 |
The Power | Joyn | 0,617 |
Sturm der Liebe | ARD | 0,602 |
Sportschau | ARD | 0,557 |
Alles was zählt | RTL | 0,507 |
Markus Lanz | ZDF | 0,494 |
In aller Freundschaft | ARD | 0,472 |
Princess Charming | RTL | 0,465 |
Rote Rosen | ARD | 0,465 |
Love Island VIP | RTL | 0,461 |
Die Küchenschlacht | ZDF | 0,455 |
Dr. Nice | ZDF | 0,436 |
ZDFzeit | ZDF | 0,366 |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 01.09.2025-07.08.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16253 vom 15.09.2025
Reality-Nachschub bietet neuerdings auch RTLzwei mit "Love Island VIP". Zum Start der neuen Staffel verzeichnete das Format bei RTL+ immerhin eine Nettoreichweite von 461.000 im Streaming erreichten Personen, womit sich die Show allerdings noch knapp hinter "Princess Charming" einsortierte. Dominiert wurde das Programmmarken-Ranking aber auch in Kalenderwoche 36 von den "ntv Nachrichten", die diesmal eine Streaming-Nettoreichweite von 1,706 Millionen Menschen erreichte. Mit einigem Abstand dahinter, aber ebenfalls noch über der Millionenmarke, folgte die "Tagesschau".
Programmmarken? Was ist das?
Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.