Die 15-minütigen Kurz-Ausgaben der "Stefan Raab Show" sind nur das Vorspiel, in der kommenden Woche startet das Format auf dem regulären Sendeplatz am Mittwochabend. Dann muss Stefan Raab mehr als eine Stunde lang beweisen, dass das neu entwickelte Konzept trägt. Am Mittwoch war die Kurz-Ausgabe in jedem Fall skurril: Im Publikum saßen zahlreiche Nackte und ein Penis-Akrobat führte mit seinem besten Stück Kunststücke vor - unzensiert.
Und sagen wir so: Den Quoten hat das nicht geschadet. Mit 1,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern lag die Reichweite in etwa auf dem Niveau der Dienstags-Ausgabe, es waren sogar etwas mehr Menschen mit dabei. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden sehr gute 12,1 Prozent Marktanteil gemessen. Das "Sommerhaus der Stars" gab danach allerdings nach: Zwar lag die Reichweite noch bei 1,11 Millionen, der Marktanteil in der Zielgruppe fiel jedoch auf 8,8 Prozent. Wie immer gilt an dieser Stelle jedoch: Das "Sommerhaus" ist vorab bei RTL+ zu sehen und erreicht dort bereits ein ziemlich großes Publikum, das dann logischerweise nicht mehr bei der TV-Ausstrahlung mit dabei ist.
Überraschend solide präsentierte sich ProSieben, das mit der Clipshow "Comedy Allstars - Meilensteine des Humors" auf 7,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum kam. 650.000 Menschen sahen zu. "Das große Backen" kam zwar auf 1,31 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, hatte aber weniger junges Publikum als ProSieben und RTL zur gleichen Zeit. Deshalb blieb die Backshow bei den 14- bis 49-Jährigen bei nur 6,9 Prozent hängen.
Größere Probleme hatten derweil Vox und Kabel Eins: Bei Vox holten zwei Folgen der Serie "Doc" nur 2,3 und 2,2 Prozent Marktanteil, die Reichweite lag bei nur etwas mehr als 300.000. Weniger Menschen sahen bislang noch nie zu. Kabel Eins erreichte mit dem Film "Non-Stop" immerhin 610.000 Personen, aber auch damit waren in der Zielgruppe nur 2,0 Prozent drin. Später fiel man mit "Widows - Tödliche Witwen" sogar auf 0,8 Prozent. Im Gegensatz dazu lief es für RTLzwei richtig gut. Der Sender hatte sein Programm kurzfristig geändert und zeigte anlässlich des Todes von Schauspieler Robert Redford den Film "Die letzte Festung", damit waren gute 6,0 Prozent Marktanteil drin. Am Ende mussten sich Vox und Kabel Eins mit schlechten Tagesmarktanteilen in Höhe von 4,5 und 2,4 Prozent begnügen. RTLzwei lag mit 3,9 Prozent dazwischen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;