Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Sowohl der Disney Channel als auch RTL Super erreichten am Freitag in der Primetime 400.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Während der Disney Channel auf den Film "Baymax – Riesiges Robowabohu" (Original: "Big Hero 6") setzte, war bei der Konkurrenz der Streifen "7 Zwerge - Männer allein im Wald" zu sehen. Und auch wenn die beiden Kindersender insgesamt die gleiche Reichweite hatten - in der klassischen Zielgruppe sah es ganz anders aus. 

Der Disney-Streifen verzeichnete nämlich 170.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, das entsprach einem richtig guten Marktanteil in Höhe von 4,5 Prozent. Der Film schaffte es damit auch in die Top 25 der meistgesehenen Sendungen in dieser Altersklasse. RTL Super kann mit den erzielten 3,1 Prozent ebenfalls sehr zufrieden sein, lag jedoch klar hinter dem Disney Channel. 

Sehr gefragt war am Freitagabend außerdem mal wieder die Bundesliga bei Sky. Mit dem Spiel zwischen Stuttgart und St. Pauli verzeichnete der Pay-TV-Sender 650.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, der Marktanteil beim jungen Publikum betrug 6,5 Prozent. Das sind richtig gute Werte. Der "Flutlicht-Freitag", so nennt Sky die Übertragungen, war damit aber etwas schwächer als in den vergangenen Wochen. An diesem Freitag lag Sky in der Primetime nur knapp hinter Sat.1 und RTLzwei. 

Der erfolgreichste Spartensender am Freitag war übrigens RTLup, mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 3,7 Prozent lag man sogar noch vor Kabel Eins (3,5 Prozent). Geschafft hat man das vor allem dank einer extrem starken Daytime: Die Gerichtsshows und auch der "Blaulicht-Report" lagen teilweise bei zweistelligen Marktanteilen. In der Primetime lief es mit "Der Lehrer" und alten RTL-Sitcoms nicht mehr ganz so gut, aber auch das konnte das starke Ergebnis nicht mehr verhindern. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;