Von den 25 Sendungen, die senderübergreifend in allen von der AGF gemessenen Streaming-Angeboten die meisten "Views" generierten, liefen ganze 22 bei RTL+. Kurz zur Einordnung vorweg: "Views" bedeutet in der AGF-Diktion hier die Zahl der Videostarts. Startet eine Person ein Video also mehrfach, dann werden auch mehrere Views gezählt, auch die Länge des Videoabrufs spielt in den Census+-Daten keine Rolle.

RTL+ schaffte diese Dominanz mit seinem umfangreichen Reality-Angebot. Am zugkräftigsten war dabei "Das Sommerhaus der Stars", dessen Staffelauftaktfolge im September insgesamt über 3,3 Millionen Views generierte. Die drei weiteren schon veröffentlichten Folgen stellten mit zwischen 2,3 und 2,6 Millionen Views ebenfalls noch alle anderen Formate in den Schatten. Doch auch "Prominent getrennt", das von RTLzwei zugelieferte "Love Island VIP", "Are You The One - Realitystars in Love" und "Princess Charming" stießen auf so großes Interesse, dass mit Ausnahme von Livesport bei DAZN kein anderer Anbieter den Sprung in die Top 25 schaffte.

Bei DAZN war es vor allem die Champions-League-Partie zwischen dem FC Bayern und Chelsea, die mit 1,85 Millionen Views für enorme Reichweiten sorgte. Die Millionen-Marke überspringen konnten auch die Bundesliga-Partien zwischen dem BVB und Wolfsburg sowie Gladbach und Bremen und die Champions-League-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Galatasaray. Die Bundesliga-Konferenz blieb weiter unter der Millionen-Marke. Die stärkste war die vom 5. Spieltag mit 842.000 Views. Dabei sei erneut daran erinnert: Die Zahl der Views ist nicht vergleichbar mit einer Durchschnittsreichweite, wie man sie aus der klassischen TV-Quote kennt. 

Streaming-Hitliste aller von der AGF gemessenen Anbieter im September

Sendung Anbieter Views
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 1 RTL 3,314
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 3 RTL 2,579
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 2 RTL 2,535
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | Staffel 10 - Folge 4 RTL 2,313
UEFA Champions League: FC Bayern München - Chelsea DAZN 1,850
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen I Staffel 4 - Folge 11 RTL 1,689
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 2 | (2025) RTL 1,638
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 8 RTL 1,615
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 10 RTL 1,501
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 7 RTL 1,496
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen | Das Wiedersehen - Staffel 4 - Folge 12 RTL 1,470
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 1 | (2025) RTL 1,443
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 3 | (2025) RTL 1,410
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 9 RTL 1,372
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 4 | (2025) RTL 1,341
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 12 RTL 1,299
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 11 RTL 1,270
Bundesliga: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg DAZN 1,265
UEFA Champions League: Eintracht Frankfurt - Galatasaray DAZN 1,246
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 6 | (2025) RTL 1,245
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 14 RTL 1,171
Are You The One - Realitystars in Love | Staffel 5 - Folge 13 RTL 1,169
Love Island VIP | Staffel 2 - Folge 5 | (2025) RTL 1,126
Princess Charming | Staffel 5 - Folge 7 RTL 1,116
Princess Charming | Staffel 5 - Folge 8 RTL 1,095

Quelle: AGF, AGF CENSUS+ 1.4.6, Auswertungstyp: Streaming Videos, Zensusdaten aus technischer Messung, Angebote unter AGF-Messung, bis 30.09.2025

Noch ein Blick auf die anderen Anbieter, die nicht in den Top 25 auftauchen: Die ARD schaffte es nur mit dem Event-Stream des WM-Qualifikationsspiels zwischen der Slowakei und Deutschland knapp über die Millionen-Marke - wobei alle Starts des 24/7-Livestreams in der Mediathek hier nicht reinzählen. Bemerkenswert sind daneben aber auch zwei weitere Produktionen: Die dreiteilige Doku "Being Franziska van Almsick" lief in der Mediathek sehr gut: Die erste Folge verzeichnete im September knapp 960.000 Videostarts, Folge 3 immerhin noch 759.000.

Spannend sind die Zahlen von "Oktoberfest 1905". Hier wurde die erste Folge fast 900.000 Mal gestartet, bei Folge 2 lag die Zahl der Views noch bei rund 700.000. Vor allem wurden aber viele nochmal auf die erste Staffel aufmerksam: Die erste Folge von "Oktoberfest 1900" verzeichnete auch nochmal rund 800.000 Views.

Beim ZDF belegte die "heute-show" mit teils über 900.000 Views die ersten drei Plätze im Monats-Ranking, dahinter folgte mit "The Diplomat - Tod in Barcelona" als erfolgreichster fiktionaler Inhalt eine zugekaufte britische Serie. Bei Joyn wiederum besteht die Hitliste der zehn meistabgerufenen Inhalte ausschließlich aus Folgen des Reality-Formats "The Power" - wobei die erste Folge mit rund 779.000 die meisten Videostarts zählte, Folge 2 kam noch auf 704.000, dann ging's Stück für Stück langsam abwärts.

Was sagen die Census+-Zahlen aus?

Seit April weist die AGF neue monatliche Streaming-Hitlisten aus. Hatte man bis dahin auf die Nettoreichweiten abgestellt - also wie viele unterschiedliche Menschen ein Stream tatsächlich erreicht hat - so geht es jetzt rein nach technisch gemessenen Views. Diese Zahl ist höher und sagt aus, wie häufig ein Stream gestartet wurde. Wenn ein und dieselbe Person einen Stream mehrfach startet, wird also jedes Mal ein View gezählt. Wie lange der Stream dann läuft, spielt keine Rolle. Damit reagiert man darauf, dass auch andere Angebote ähnlich vorgehen. Zudem liegen diese Zahlen ohne Zeitverzug vor. Mehr Infos zu Census+ gibt's hier.