Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Bislang bewies Sat.1 mit seiner Quiz-Schiene am Donnerstagabend stets ein glückliches Händchen, doch mit "The Connection" ist dem Sender aktuell kein Erfolg beschieden. Nachdem das Format in der Vorwoche gegen Günther Jauchs "3-Millionen-Euro-Woche" auf ein neues Reichweiten-Tief fiel, setzte es auch diesmal wieder einen Negativ-Rekord - nun allerdings in der Zielgruppe.

Zwar schalteten insgesamt mit 540.000 Zuschauerinnen und Zuschauern wieder ein paar mehr ein als vor einer Woche, doch bei den 14- bis 49-Jährigen sorgten 140.000 Personen für nur noch 3,7 Prozent Marktanteil. Damit ging es binnen Wochenfrist noch einmal um 1,3 Prozentpunkte nach unten - seit dem Start vor drei Wochen ging es somit kontinuierlich nach unten. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lief es am Donnerstag mit 3,0 Prozent sogar noch ein wenig schlechter.

Marktanteils-Trend: The Connection

Um dieses Diagram sehen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript in den Einstellungen Ihres Browsers.
Quelle: DWDL.de-Recherche
dwdl.de/zahlenzentrale
ab 3 Jahren
14-49 Jahre

Umso besser, dass sich Sat.1 zumindest auf "Promi Big Brother" verlassen konnte: Die Realityshow brachte es ab 22:21 Uhr auf 1,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie starke 13,3 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe, ehe sich die anschließende "Late-Night-Show" sogar auf 16,7 Prozent steigerte. Ebenfalls stark schnitt der nächtliche Livestream aus dem Haus ab, der den Sat.1-Marktanteil nach 1 Uhr noch bei 15,3 Prozent hielt.

Um 20:15 Uhr bildete der Sender mit "The Connection" hingegen zunächst das Schlusslicht unter den Vollprogrammen - noch hinter Kabel Eins, wo sich "Morlock Motors" allerdings ebenfalls mit einem Tiefstwert zurückmeldete. Zum Start in die neue Staffel erreichte die Dokusoap nur einen Marktanteil von 5,0 Prozent. Bei RTLzwei wiederum startete "Love Island VIP" mit dem bislang zweitbesten Wert der laufenden Staffel in den Abend und erzielte sehr gute 5,7 Prozent Marktanteil. Eine weitere Folge kam danach immerhin noch auf 4,8 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;