Den Sprung unter die Top 5 und über die Millionen-Marke verpasste Joyn mit der ersten Woche "Promi Big Brother" zwar - allerdings jeweils nur knapp. In der Woche zwischen dem 6. und 12. Oktober erreichten Inhalte unter der Programmmarke "Promi Big Brother" bei Joyn 0,966 Millionen Personen - das war deutlich mehr als bei der Staffel im vergangenen Jahr, als die Messmethode allerdings auch noch etwas anders war.

Damit war "Promi Big Brother" trotz der täglichen Dosis aber nicht die meistgesehene Reality-Programm-Marke - die lief mit dem "Sommerhaus der Stars" weiterhin bei RTL+. Rund 1,27 Millionen Personen wurden hier innerhalb einer Woche erreicht. Außerdem punktete RTL+ auch noch mit "Are You The One - Realitystars in Love" (0,84 Mio), dem von RTLzwei zugelieferten "Love Island VIP" (0,78 Mio.) und "Temptation Island VIP" (0,696 Mio.) und bleibt damit die ungefochtene Reality-Königin des deutschen Streaming-Marktes. 

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 41 (06.10.-12.10.)

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
ntv Nachrichten RTL 1,423
Tatort ARD 1,420
Das Sommerhaus der Stars RTL 1,267
Sportschau ARD 1,190
Tagesschau ARD 1,124
Promi Big Brother Joyn 0,966
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten RTL 0,848
Are You The One - Realitystars in Love RTL 0,844
Welt News Axel Springer 0,827
Sturm der Liebe ARD 0,792
Love Island VIP RTL 0,783
heute-show ZDF 0,732
Temptation Island V.I.P. RTL 0,696
ZDFinfo Doku ZDF 0,555
Die Rosenheim-Cops ZDF 0,540
In aller Freundschaft ARD 0,517
Dr. Nice ZDF 0,506
Rote Rosen ARD 0,495
Markus Lanz ZDF 0,473
The Voice of Germany Joyn 0,469

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 06.10.2025-12.10.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16452 vom 20.10.2025

Blickt man nur auf die Altersgruppe 14-49, dann rangiert das "Sommerhaus" übrigens meilenweit vor allen anderen Programm-Marken. Der Vorsprung vor dem zweitplatzierten "Tatort" beträgt hier über 300.000 Personen. Betrachtet man die Netto-Reichweiten unabhängig vom Alter, dann liegt hingegen erneut "ntv Nachrichten" ganz vorn, hauchdünn vor dem "Tatort", der mit einer Wochen-Nettoreichweite von 1,42 Millionen aber den besten Wochenwert in diesem Herbst verzeichnete.

Nettoreichweitenstärkste Programmmarken (14-49) im Streaming in KW 41 (06.10.-12.10.)

Programmmarke Anbieter Nettoreichweite
Streaming only
Das Sommerhaus der Stars RTL 0,935
Tatort ARD 0,632
Sportschau ARD 0,614
Are You The One - Realitystars in Love RTL 0,605
Tagesschau ARD 0,589
Temptation Island V.I.P. RTL 0,558
Promi Big Brother Joyn 0,551
Love Island VIP RTL 0,526
ntv Nachrichten RTL 0,521

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 06.10.2025-12.10.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 16452 vom 20.10.2025

Programmmarken? Was ist das?

Die im letzten Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.